2038 I. d. r,^n. »uchiimd,!. Künftig erscheinende Bücher. .V 72, 28. Mürz INI«. W!!!>!>!!>!!>!!>!!!!!>>>!!>!!>!!!>>!>>>!!!i!!>>!!!>!!>!!!>>>!!>!!>>!!>!>!!!!!>>!!>>>!!!>!!I!!!,!!!!!!>!!!>>!!!!>!>>>!>>!!>!!!>!!!!!!!>!!!>!>>>!!>!>!!!!>l>!!>!!!>!!!!!l!!!!l!!ll!!!!!!!l!!l!!!!l!!!l!!!!!!!l!!l!!!ll!!ll!!ll!ll!!!!!l!!! »ü WM In meinem Verlage erscheint W W ein neues Werk von W W Franz Blei W W Menschliche Betrachtungen W W zur Politik W Geh. M. 5.-, geb.M.6.50 M W Luxusausgabe M. 20.- W jedes neue Werk des in den weitesten Kreisen bekannten uno geschätzten Essayisten W W ^2- Franz Blei erregt sofort die Aufmerksamkeit aller knlturintcressierten Leser, — zumal W W das soeben erscheinende Buch, in welchem der geistvolle Verfasser zum erstenmale Stet- W lung nimmt zu den uns alle berührenden brennenden Fraaen der großen Zeit und ihres W M neuen Lebens. In diesen gesammelten Aufsätzen drückt sich eine Gesinnung aus, die W sich am besten mit konservativem Radikalismus bezeichnen läßt: W Konservativ — im Religiösen und Kulturellen W Radikal — im Wirtschaftlichen und Politischen W Dies geschieht nicht in allgemeinen theoretischen Ausführungen, sondern in einer staunens- würdigen Durchleuchtung der Geschehnisse des uns umgebenden Lebens und mit einer auffallenden Kenntnis dieser Geschehnisse und wissender Beherrschung ihrer Fakten. A Leidenschaftliche Liebe zu den Menschen beherrscht den Verfasser, einmal aus Gottes W Gebot und dann aus Irdischem Patriotismus W W Das Buch enthält auf 366 Seiten: > Die Mechanik der Wahrheiten. — Von der Demokratie. — Die Balkanpvlitik. — Die W Parteien. — Die katholische Aufgabe. — Die Politik der Kurie. — Die Katholiken in W Deutschland. — Zum Iesuitengeseh — Notizbuch I9l4/I5 (u. a. Das Blutopfer. — W W Barbaren. — Pius X. — Die europäische Föderation. — Diplomatie und Presse. — W Italienischer Imperialismus. —- Englisches Regieren. — Die Juden. — Amerika. — Deutsche Politik. — Kriegszieldebatte. — Die polnischen Juden. — Polizei und Z Sprache. — Der gerechte Krieg). W W Vor Erscheinen auf dem hier beiliegenden Zettel mit 40v«u. 7/6 Einband no. S Georg Müller Verlag München