Volltext Seite (XML)
^ 5, 8. Januar 1S16. Künftig erscheinende Bücher. Georg Müller Verlag München In Kürze erscheint: Deutschland imLlrteildesAuslandes früher und — jetzt Linler Mitwirkung der Llniversitätsprofrfsoren E. Bernheim (Greifswald), A. Brandl (Berlin), M. Deuts ch- bein (Lalle), W. Dibelius (Lamburg), R. Gucken (Jena), A. Dpro ff (Bonn), W. Franz (Tübingen), I. Laas (Tübingen), P. Lerre (Leipzig), E. Lildebrandt (Berlin), N. Loeniger (Berlin), F. Jäger (Berlin), A. Köster (Leipzig), F. Kluge (Freiburg), -j-K. Lamprecht «Leipzig), F. Me in ecke (Berlin), W. Rein (Jena), D. Schäfer (Berlin), A. Stimming (Göttingen), R. Anger (München), F Vetter (Bern), E. Wechsler (Mar burg), A. Freiherr von Wilamowitz-Möllendorfs Berlin) Herausgegeben von Heinrich Frankel Mit Geleitworten von Peter Rosegger, Gustav von Schmoller und Wilhelm Waldeyer Ein Band groß 8° von über ZOO Seiten. Geheftet Mark 3.— gebunden Mark 4.-— Herausgeber hat seit Jahren die bemerkenswertesten Anerkennungen gesammelt, die der deutschen »2^ Geistesarbeit auf technischem, wirtschaftlichem, sozialem, politischem und militärischem Gebiet seitens der hervorragendsten Persönlichkeiten aller anderen Kulturvölker zuteil geworden sind. Dazu haben dann noch die oben genannten Gelehrten wertvolle Beiträge geliefert, so daß ein Buch entstanden ist, das die von unseren Feinden in Umlauf gesetzten Verleumdungen der Deutschen schlagend widerlegt und zugleich jedem Deutschen zeigt, in wie hohem Maße wir berechtigt sind, darauf stolz zu sein, daß wir dem deutschen Volke angehören. Fränkels Urteile über die Deutschen gehören in jedes deutsche Laus, da sie die beste Grundlage zur Erziehung der Jugend, zu echten, bewußten Deutschen bieten und den unwiderleglichen Beweis dafür enthalten, daß unsere braven Feldgrauen im Kampfe für die Kultur der Menschheit stehen. Bemerkt sei noch, daß es sich hier nicht um eine trockene Zusammenstellung handelt, sondern daß die einzelnen Ausdrücke durch einen flüssigen erläuternden Text miteinander in Zusammenhang gebracht sind. Die Verwendung für dieses Buch ist eine nationale Arbeit im besten Sinne des Wortes Vor Erscheinen mit 40^ u. 7/6 * 25 Exemplare mit 50^