Volltext Seite (XML)
7602 «örsnidlau I. d. DItchn. Bi>chhan»u. Fertig« Bücher. 261, 9. November 1916. Für Wrihnachtcn empfehlen wir: Vas ewig Licht geht da herein. Dramatischer Gedicht nach Armin Steins .Katharina von Bora". Von H. Rupp. Preis 40 H. Hanno». Pastoralkorresp.: Stellt de» Entscheldungskompf Ka> tharinas und ihrer Genossin- nen dar, sür Jungsrauen. vereine sehr zu empfehlen, künstlerischen Ansprüchen durchaus entsprechend. Zröhlich Weihnacht überall. 3 kleine Weihnachtssestsptele für Kinder, mit besonderer Rücksicht auf Kindergärten. Von Anna Schieber. Preir 50 H. Mit großer Freude wird jede Kindergärtnerin, und wer nur sür Kinder ein Verständnis Hai, dieses kleine Büchlein der be kannten Dichterin benützen. Merlel Zeste. Ausführungen für Jung, frauenvereine v. M.Dahnow. Kart. 60 H. Auch in Einzelheften: I. Teil. Bei Jahresfesten und Weihnachtsfeiern. 30 H. II. Teil. Für vaterländische Feiern. 30 H. Zür festliche Stunden. Gespräche und Gedichte für Jungsrauenvereine. I.Bdchn. II. Auslage. Kart. 75 H. Auch in Einzelheften: I.Teil. Für Weihnachtsfeiern und andere Feste. 25 H. II. Teil. Für Jahresfcste und sonstige Feiern. 25 H. III. Teil. Für Sonntags- und Kinder schulen. 25 Vas rechte Wort. Gedenksprüche, Wünsche, Patenbriefe u. Gelegenheits gedichte. II. Auslage. »Kart, ^ 1.50. Auch in Einzelheften: I. Tl. Slammbuchverse. II. Ge burtstagswünsche. III. Neu jahrswünsche. Preis je 25 H. IV. Gelegenheitsgedichte, Taufe, Konfirmation, Hoch zeit, Weihnachtsgcsprächc. Preir 60 H. Vie Zrauen des Neuen Testaments. Gedichte von Georg Zinser. Zrauenbilüer. Gedichte von Georg Zinser. Preis je 30 H. Stuitg.Sonntagsblatt: 2 duftige Kränzletn christliche» Fr amu- lobs von einem echten Dichter. Wir empsehlen diese wertvolle und doch so billige Doppel- gäbe. Für Pfadfinder und Vereine: Deutsche Tat und deutscher Glaube im Spiegel der Dichtung. Zum Besten der Soldaten heime Württembergs, herauSg. von G. Stäbler. Heft 3. Weihnachten und Neujahr. Hest 2. Wieder ausrichtung dcSKatserreiches. Heft 1. Friedrich II. Der russische Feldzug und die Freiheitskriege. Preisje50H. Monatsbl. s. Inn Mission: Eine feine Sammlung schöner Dich- iungen.zuDeklamaitonen sehr geeignet. Prosessor Knodi, Herborn: Eine vortreffliche Sammlung, in Schulen und Vereinen müßten diese köstlichen Büchlein »er- breitet weiden. Bedingt in beschränkter An zahl. Vorzugspreis aus Ver- langzettel. Verlag Serro.Gefellschast Stuttgart. Zeitschriften erste und Schlußnummern eine» leben Jahrgangs bzw. Bande» er bittet die Geschäftsstelle des Börsenoerein« der Deutschen Buchhändler Bibliographische Abteil»,, Aücksendung erfolgt aus Wunsit umgebend. VVeidmaunscste kuckksadluax iu gerlm 8IV. 68 (/) gvedou orsokien: m. näcnnräo fWM «MM SmIilMl 1916 ttceausxcxeben von clee Xemenckieelctioa in keelia. Ladenpreis 30 netto 20 H. fiiur lest. vorlill 8VV 68, Ximmerstr. 94, äeo 7. klovewber 1916. lVeickmuansckegucstkaackluag. laucknilr kdition-kinbände. Da das kedor, das kür die künde meiner lauedoitr Kditioo reserviert war, susgsksueeo ist, liekere ied die auk weiteres die Kollektion Lr» soodero dskür io ru dem kreise des disderiZen dederbaodes. Ied 3teIIs die kreise und kedio^ungen meiner Kindände hiermit noedmnls Zusammen: ordinär k-einondand 2.40 „ Oesedenkdand ^ 3.20 „ Haldlederdaod ^ 4.20 nur bar: 60 H ^ukseblass kür den l^elnendsnd, 1.15 ^uksedla^ kür den Oeschenkbande ^ 2.15 ^.uksebla^ kür den Halblederdand auk die be kannten kreise kür broschierte Lände. Loiprig, 9. klovemder 1916. kerndürÜ rsuclinltr. Köni8>. ?reu88. ^Icafiemie fier Wissenschaften — kerlin - -VdtisncNunxen cker Könlxlicli preusslsclien ^lcademlo der IVIgsensctigsien, datirZsvk >916. kkilosopdiscd-Listoriscde blasse, 2 klammern mit 12 Dakota. 200 Seiten 4°. 15.— kk^silealiscd-IilLtdematisede Llasse, 1 klammer mit 8 Takeln. 113 Seiten 4". 8.50 llarnacli, -tzckoll von, korpdxrius ^6egea ckio Odristen", 15 Lucker Leugaisse, kragmente und kekerato. 4". 115 8. ..dl 5.50 Leier, Lck., Oie ijuetraleouatl kassaden Vustatekiseker Lauten. ßiil 12 Takeln. 4». 85 8. 9.50 kinxler, >4., Leiträge rar Lntrrioklungsgesekickte rier llock- gedirgskloren erläutert an der Verbreitung der Saiikragen. Nit 8 Takeln. 4°. 113 8. 8.50 Silrunzsberickte der Lünigl. kreuss. Vstademie der VVissen- sckakten ru LerUn. dedor dädrgang lI.ex.-8 ) ^ 12.— Soodsraddrueke der Nitteilungen daraus sind rum kreise von 50 H dis ..,il 2.— einreln ieäukiied. Oeorz keimen Verlag, kerlin Soeben erschien: Im Dienst der Waffen von Robert de Traz Autorisierte.Übersetzung von vr. Max Fehl Inhalt: Im Dienst der Waffen — Der Befehlsgang Aus Patrouille — Infanterie Leutnant — Junge Kräfte 166 Seiten, 8"-Format Brosch. 3.— ord., 2.25 no., 2.— barl , ^ In Pappbd. ged. ^tz 3.80 ord., 2.85 no., 2.55 barj ' Das schweizerische Mililärleben erfährt durch de Traz eine an Geist und Gemili überaus reiche Schilderung, die sich wieder holt, doch ohne jede Aufdringlichkeit, zur Verherrlichung der Selbstdisziplin des Bürgers erhebt. Wir bitten zu verlangen. Zürich, im November 1916. Art. Institut Orell Fühlt Abteil. Verlag