Volltext Seite (XML)
7584 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 261, 9. Nobeinber 1916. Berlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Negcnsburg. 7622 *Preis: Gemeinverständliche Darstellung des am 1. 10. 1916 in Kraft getretenen Gesetzes über die Waren-Umsatzsteuer mit vielen Beispielen, Inhaltsübersicht und Muster zur Stcueran- meldung. 50 Bruno Bolgcr in Leipzig. 7604 Croo-Mayer: Liederborn. Gedichte. 4. Ausl. 2 50 qeb. 3 50 Drcßler: Die eiserne Zeit in ernsten und heiteren Bildern. Ein Kriegstagebuch 1914—17. 1 ./i 20 geb. 1 80 C. I. E. Volckmann Nachf. G. m. b. H. in Berlin- 7622 Eharlottenburg. *Bolckmanns Bibliothek für Flugwesen. Bd. II. Vogelfang: Der Flugmotor und seine Bestandteile in Bauart, Wirkungsweise und Bedienung. 2. Ausl. 2 80 H. Warkenticn in Nostock. 7623 Ans stiller Arbeit. Weihnachtsgabe der Nostocker Universitäts lehrer an ihre Schüler im Felde. 1 ./t 50 Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. 7602 ^ormlolae NaZistrales UerolinenseZ 1916. UerausAsgsden von 8. Anzeigen-Teil« Nachlaßverfahren. 1. Der Rechtsanwalt vr. Rudolf Beier in Leipzig. 2. der Bücher- revisor Adolf Jäger in Leipzig haken als Verwalter des Nach lasses zu 1 des am 27. Juli 1918 im Felde verstorbenen Buch- dtndercihesitzers Friedrich Franz Hermann Gustav Franke in Leipzig, zu 2 dis am >2. Juni 1918 in Leipzig verstorbenen Buch- Händlers Carl Hermann Zieger das Ausgebot der Nachlastglänbtger beantragt. Demgemäß werben alle diejenigen, denen eine Forderung an den Nachlaß der genannten Erblasser znsteht, hierdurch aus gefordert, ihre Forderungen bet dem Unterzeichneten Gerichte späte- stens in dem Ausgebotstermin, der aus Freitag, den 29. Dezember 1918, vormittags 11 Uhr, anbcranmt wird, anzumelden: die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt nissen und Auslagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Besrtebigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Uberschuß ergibt, auch hastet jeder Erbe nach der Tei lung des Nachlasses nur für den feinem Erbteile entsprechenden Teil der Nachlaßvcrbtndlichkeit. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Ur kundliche Beweisstücke find in Ur- schrtst oder in Abschrift beizusügen. Leipzig, den 38. Okt. 1918. König!. Amtsgericht. Abt. 1.18. Petcrsstetnweg 8, part. (Leipziger Zeitung Nr. 2S3 vom 6. Nov. 1916.s Den geehrten Herren Kollegen gebe ich hierdurch bekannt, baß ich die Besorgung meiner Ausliefe rungen Herrn Gustav Brauns in Leipzig übergeben habe. Hochachtungsvoll Berlin ». 28, Demmincr Str. 28. Fernspr. Norden 1882. Postscheck: Berlin 27 292. Psychologisch-Soziologischer Verlag sO. Matthas. rerllllllsi-AMäg^ Killls-Gesiilhe. Tklllitivkr tstciuchk und AlMiM. Verkaufsanträge. Diicher-Bersteigerung. Sonnabend, den 11. November 1SI8 von vormittags 18 Uhr ab in Leipzig, Salomonstratze 1V, Erdgeschoß links, versteigere ich verschiedene Bücher, bestände teils geb., teils roh, ». a.: Ca. 78 888 Klassiker-Bände, als Schiller, Goethe, Lenau, Arndt, Stifter, Shakespeare usw. Ca. 7888 Zoozmann, Woiss H«us- schatz Ca. 4000 Adolphie, Fliegende Worte Ca. 4000 Gellert, Blütenlese I Ca. 2300 — Paradies der Kleinen Ca. 3000 Zoozmann, Taufend und eine Nacht Ca. 900 Albes, Wunder der Unterwelt Ca. 5500 Nuhlemann, Sportbuch Ca. 600 Neisemusterbände, öffentlich und meistbietend gegen Barzahlung. Paul Ziealer, Lokalrichler. Oberbayern. In schönstgelegcner Gebirgs- stadt, Sitz vieler Behörden und Mittelschulen, ist angesehene Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreib warenhandlung mit feiner treuer Kundschaft wegen andauernder Kränklich!, b. Besitzers sofort preis wert gegen bar zu verkaufen. Be sonders geeignet für Herren kathol. Konfession. Angeb. unter U U. 2022 an HaasensteinL Vogler A.-G., München. Fettige Sucher. Ein neuer Zugartikel für den ^ Buchhandel. Schützeugrabeu-Humor, Bd. i. „Sefflik Klappidndek schreist an schwergettpstte Braut dem obberschlesche Feldstost." Von F. Kondztolka. Handliches Taschenformat, 50 Seit, mit zahlr. Bildern. Ord. 40 H. Bis 10 St. 25°/, 25 St. 30»/, 50 St. 40°/, 100 St. 50»/, (Verl. J.Pleßner jr., BreL lau13) Auslieferung an d. Buchhandel durch L. Fernau in Leipzig. Soeben ist erschienen: Ein Such für alle Eltern, Söhne unö Töchter in reiferen Jahren. DieZrühehe ihre Voraussetzungen unö Zeigen. Von Prof. Dr. Sigmunü von Rapff. M. 1.80 Sn Nechnung 2S°/o unö 1Z/12, bar Z0"/„ unö 11/10. Zeitgemäß unö beachtenswert für alle, die sich mit sozialen Fragen beschäftigen, insbesondere für alle Eltern, Söhne und Töchter in reiferem Alter sind diese soeben erschienenen Darlegungen des Verfassers. In fesselnder Weise tritt er aus nationalen und hygienischen Gründen zur Hebung der Volkskraft und Volkszahl und nicht zuletzt des individuellen Glücks für eine möglichste Verbreitung, Erleichterung und Begünstigung der Frühehe ein. Wir bitten, das hübsch ausgestattete Buch auf. fällig in« Schaufenster zu stellen. Bestellzettel liegt bei. Stuttgart, im November 1916. W. Rohlhammer. Zur Beachtung! Nach § 11 Absatz 2 der Bestimmungen über die Verwaltung de» Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe de« vor handenen Stoffes. - Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bet der Geschäftsstelle vorliegen und keine Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Ausnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrcktursendung verzöge: t Ich der Abdruck um einige Tage.