Volltext Seite (XML)
3846 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gesuchte Bücher, Zurückverl. Neuigkeiten, Gehilfen- u. Lehrl.-St. 130. 7. Juni 1916. X. kokrarber in Lieur, l'lrol: *ösrdor8 Werke, Xur ^uSA. von 8upbao. 32 öde. *Msuns quotid. 8acerdowm. (dse. Lcbmitt.) 3 öde. Xreibg. 1903, *MsrisLeI! illl Lebwat-rwald. 1733. "Sekentr, Oompend. öenedietinum Wien >1734. ^Hauekb, ILeitkaden L. XeimtE 6. Orakseti. lirol. Ivusbr. 1789. *Maldouaiu8, ln IV LvanZelistaL. ^.lte u. neue ^U8Z. Uuxo LOejgand in Berlin W. 50: *öodm>, Iraii8bim3laM, — dureb Xorassao, — LU Land n. Ind. *0b1, a. m. iLebeu. *8ebweinkmtb, Herren v. ^Vkrika. *M)8tik u. M>8tiker. M1e8 darüd. *8pinorn8 Werke. Dt5eb. Slax SivrinK in Oa88«1: ^nder8en, Märcben, ill. v. Dulae 12.—. örebm8 lierleben. 2. öd. 3. 7. Oümbel, OeoloZ v. öa>ern. öd. 2. densev, Xordliebl. 3 öde., — -4.uk- rünlnen, — im ökarrdork, — dt. Land u. Volk r. 1). Leiten de8 OresnZ. Mini8teriülb1. k. d. innere Ver^. ?reu886N8. 184-7—64 Lebillers 8. Werke. XI. 8° 1835. öand 5. Lekivverin, -^djutaut6ndien8t. Veld. L XI. 8 Monakb. 30, I. övanx. öuebb. in Ma^d^ebuig: *WanAemann, Ü^is8dir. Waiige- MLNN8 ILebeu. *3 Oüntber, d. Heilige n. ilir Xair. 2 öde. Oed *We11Iiausen, die KI. öiopbelen. *8oldalenbort. Xltere öde. ö. Lttecb in Ooltbu8: spielkunet. Oed. 8cbi1lei-öuebb. in Obarlottenbui'Z: öezimont, die poln. Lauern Wolkk, 4'anndäu86r. Lvtb, im 8trom nn8. Aeit. Meyer8 Xouv.-Lex. vors, iI1u8tr. öi1>eL Xaipe1e8, Oe8eb. 'd. jüd. Literatur. Liever8, Länderkunde. ^.Iles LaLaru8, Leben d. 8eele. Lpeneer, örinrip. d. 8oLioIogie. Lararu8, Ltdik d. dudentum8. k'ranr kalter in Oera (öeu88): *1 öeeker, X. Xr., We1tg68ed. 7.^. (3. ^ddr.) öerlin 184-1. -Nay, Xarl, 8ämtl. Werke. I'kvod. Xbomas Xomm. Oe^ek. in ILeipLig: /l; XVII, 21. 22; XVI 11- v»n Xurr. öellkeried, Analogien in d. ?bilo8. Hoppe, Analogie. 1873. Ilorar. Xlt. latein. lextausg. mit 8edüu. Druck. duvenal. Xlt. lat. 1'6xtÄU8g.^mit sedön. Druck. Mäi-r. dadrg. 1. Hekt 1. öarrival n. Hturel, von ösikeb. 2. öanlsen, Zelekrt. Onterr. 2. ^4. Voigt, KI»88. Altertum. 3. ^4. Xraepelin, ?8>cdiatrie. I u. IV. <8. -4ukl.) Hübner, dt8eds. örivatreedt. 2. ^4 1v8. öaer L Ov., I rankkurt a. M . *öe88e, e. 8tnude Iiillt.MitternaebL tumskde. öd. 4. 27. 31. *öut3ed, öüederornamentik d. öe- *Druek8cdr. d. 15.—18. dsbrb.. Irg. v. d. öeiedsdr. 1764. 1844—57. 6 l'Ie. örieke. 3 öde. Ver. 36. *I1elin, altgerman. öeIi§ionsge8ed. ^öoklmann, öriekv-ecd8el u. liier. Verk., drsg. v. Müller. Verlag 8ingei «L Ö«. in öerlin, Or. Drä8i!denten8tr. 2: ^.lellinek, ^U8>v. kaddal. M^8tik. ^— Lon8tige Ledrikten. *öagdavad>Zita. *Ind. M^Ltik. ^1168. Xatal. erb. *Ldenso indisede Lagen, — Xa- kirtum, — >068ellleedt8l6d., — X8oterik. *DeliL36n. ^.Ue3 üb Indien. 8i>uring L Waltber. Dbg.-öubrort: Xrezdag, 8ol> u. Haben. Doinrieb'8 önebb., Xaumburg, 8.: 1 Maeebiavelli, Xieeolo, Xrörtergn. üb. 'die ei8te Dekade d. ^108 >Liviu3. Will L Xe^vig, öuebb. in öreme-n : 3'6l6gramm-.-4dre8sb. k. d. Dt8ebe. öeieb. Oeb. ca. 10.—. (Xrüber er8cb. b. öartel. Ltandtke L Oo., l öerlin.) de -4daut de öart8cb. Wien 1818. Xrsu8e, öor8ig, öerlin, 1837— 1902. Xe3t8cdr. I'egel 1902. Müller, ^jd., Here d. öeimat. 1897. in ?ot8dam. öerl. 1824. ökeikLer, Ltammtakeln mebrerer Oaun-erksmiiien i. Xiederb6886n. 1828. Leidiitr, Ver2eiebni8 d. ka'diergn. öembran-dt8. 1896. und die dgge.: 1887, 90, 91, 93, 1894, W, 1903, 04. 1855. 8s!in, altgerm. Xieroruam. 1904. Xi8ebler. 08tpreu88. Altert. 1902. in Xrosa. 1890. ööeklill. 1901. .^d. Menrel. ^1>bild. 8. Oemälde u. Studien, br8g. v. I^ebudi. Mün>- eben 1906. —1786. 12. dabrg. 1879. main. 1683. ben8tieb 6. 18. .labrk. 1911. Voltaire, Oeuvi-68 eompl. (Xebl.) Xr. lrivnäe, öuebb. in Drag: Armierter öeton. Veracb. dgge. ZurüllioerlangieNeuiglleitey. Hierdurch gebe ich noch mals bekannt, daß dieRemis- sionsfrist für Dietrich Schiiser.Deut- schc Gcschichte, 4. Auf lage, 1914. 10.50 neito, am 22. Mai d. I. abgelausen war. Soiche Handlungen, die noch im Besitz unuer- wendbarer Exemplare sein sollten, bitte ich, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Jena, den 7. Juni ISIS. Suftao Fischer, Verlagsbuchhandlung, Angebotene Milse»- »nd LklsrlmsMelleii. Ick tzlicke rum solortixeii ^»seilt eine junxe Dame mit xuler Sckulbiillllnx u. xcvvrmlllcn lsmxanxskoemen, <Iie klotl sicno- xrnpkiert uaii dlnscliine sckeclbt. ?sul 6raupe, ^atiqusrint, kerlin >V. Z5. Für Bestellbuch u.Bcdienuug suchen wir sofort einea mit guten Kenntnissen ausgerüftetea gebildeten jungen Gehilfen. Bei Arbeitslust und «nisvrechend. Leistungen Ist die Stelle dauernd und anaenehm. Angebote mit Gehalts ansprüchen an die Grillsche Hofbuchh. 3 B-okS in Budapest. Zu möglichst sofortigem An tritt suchen wir für unser Sortiment und Antiquariat bei gutem Gehalt zwei lWige Berlriiufer (Damen oder Herren), die be reits tn lebhaften Geschäften tätig waren und an flottes, selbständiges Arbeiten ge wöhnt sind. Desgleichen suchen wir für unsere Leihbibliothek zwei Damrn mit guten Literaturkenntn. und sauberer, flotter Handschrift. Ausführliche schrtftl. Angeb. mit Gehaltsansprüchen an Kaufhaus des W-stens G.m.b. H. Berlin W. Bllcher-Abteilung. M Berlin wird zum 1./VII. junger «ehilse oder Gehilfin von Sortiment gesucht. Angebote mit Angabe d Gehaltsanspiiche unter n 1124 d. d Geschiists- stelle des B.-B.