Volltext Seite (XML)
Seite tz »Dresdner Nachrichten- Seite y Dienstag. 18. Juli I»05 »» Nr. 107 Nach jahrelangem schweren, mit großer Geduld ge tragenen Leiden entschlief sanft am Sonntag nachmittag 2 Uhr im «3. Lebensjahre mein lieber Gatte, unser treu» sorgender Batrr. Schwiegervater und Großvater. Herr SsorZ Mckav, Oberschaffner a. D. Dies reigt schmerzersüllt au Rltottno geb IINN» im Namen aller Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Mittwoch nachmittag V,3 Uhr vom Trauerhause Dresden-Cotta. Klopstockstraße 22, auS aus dem Löbtauer Friedhöfe statt. Es hat dem Herrn gefallen, unteren lieben Vater, Schwieger- und Großvater, Herrn Agent luliiir keiillM Sonntag abend zu sich zu rufen. Die trauernden Familien ttot»Ii»r«t und I4n»I»»oIi. Herbertstr. 20. 2., Löbtau. Die Beerdigung findet Mitt woch nachmitlag >/,6 Uhr aus dem Tolkewiher Friedhöfe statt. Montag vormittag schenkte uns der Herr als Trost im Leid ei» gesundes Tvchterchen, ftlarsaretv ^odauur». k'LmtUo kvlnlmril, Löbtau. Herbertstr. 20.2. IV »»Ir für alle Liebe und Teilnahme während der Krankheit und beim Begräbnis meiner lieben guten Frau klinket!» Askis IXlMiMiiii geb. 8vlkort allen, allen taulend Dank. Der tieftrauernde Gatte, Kinder und Vater. neu. Zur regelmäßigen u prompten Heulieierung suche Kaffa-Ab- nekmer. Gesi. Lfserten erbet, unl 4 7VI4 Exp. d Bl. ßliks Exil M siift, Brillanten, antik. Schmuck, altcrtüml. PorzeU.-Kannen. Dasscn.Deller,Finne.Basen Zinnsachen.Perlbeutel-c kaust .^.8t^trn»aoo,Zluze»dorsst.20. IRaNv- nur I». Sschebachsches Fa brikat. zu bekannt äufterst billigsten Preisen insolge grönter Abschlüsse obne jede Konkurrenz,Klempnerei Tromveterstrafte 8. ^sgü-kesfiei'. Geschäitl. Verhältnisse halber suche mein schönes, gepflegtes und billiges Revier, ca 750 Acker, abzutreten bezw. Abschuß zu ver geben. Adr. unt. v. ^. K1V8 an Dresden. Ztvrvvi» jed Art. geistig Ange strengte erhalt gratis hochwicht., lehre Prosvv. L.Meh»,orn.Wallstt.25. Schiedmaver. Stuttgart. Kaiser!, u. Kgl. Hofl.. wenig gebraucht, V- unter 'Neupreis zu verkaufen. Ltolroodore, Joliann-tSeorgcn-Allee tS. Hochreines, «och neues veggangshalber spottbillig zu »erkaufen Marschallstr. 53. 2. r. Släostlkr« «e>ekv»Nvtt. Bechstein- fs. Prachtstück, sofort sehr billig zu verk. 'Marichallste.16.2. Pimiiim LorpuLvur welche die Figur oerun'taltst unv leicht Erkrankungen herbcisuhrt, wird vorgebeugt und geeigneten Hall) schnell und obne nachterltge Holgen beseitigt durch die LmsnkLmyelis Hlaiche 1 .M. verstärkt !.20 U-'bcraus w.rttam und unschädlich. Nrr^llll« s, 2 /k Gen.-ra!- ?ev. u. Bcriano u. auswärts. 83>omoni8 ApotllkK«, Ueotzr eesplelt« pianins;, nur gute solide Firmen in grosier Auswal,l, v. 27vlN.aneinpf. K Volllraww, Bictoriahaus. I> labrikreue ZN bciiercn 'Anzügen, Ho'eu, Koslünieu. Röcken, ioust Meter 3—8 M.. kosiet nur l 1,0 4i»U Mark. Pillniber Ltr. 47. I. 1 Herren-Verhält,,, halber l Tamew Allo ivoitbill. zu verk. Lütk'chaustr. in. ». 8«»inrn«»e. Hsliikltg. vtrren-Mk>. neu. lluis,. liüiv sofort wottvill. zu verk,'». Schnorrilr. 7>>. III. r. kiavinos verleiht am billigste» zu 0, 7. 8—I2Mk. F. (sserold, Zahnsgasse 7. 2. * H'.>ir beabsichtsgeii unsere seit 2>s> Ininen im Betrieb besii dl S^nteut- koinpllllllll- IMllllllllli! aus Tragsüsze», Normalleisluug 55 esi. Pfervekräste. mit bereu Leistung wir iebr zufrieden waren, wegen A>>'chassu»g einer größeren Maschine ru verkaufen. Tie Maschine kann bis Ende Oktober a. c. in Betrieb besich- tiat werten. Offerten unter II. «VV« Ltved. d. Bl. erbeten. nrit Kalten, gut erhalte», zu ver- ^ kaufen .Hopsgartcmiraße 23. I. r. " Werrlodls- ' LnküllüiKunxen. lani- r*rivr»1-81»,a,Ie-e» jederzeit für einzelne Personen. Besonders Bejahrte» zu empf. Dir und ^ » au, Institut: Matcrnistiafte t. I'erisL-LurLs. Wslehrn. Swdent <7. Sem ), erteilt wahr. s. Ferien a liebst auf dem Lande Nachd. resp. VorbereitungSunter- ricbt für eine untere Klasse einer Höheren Schule. Angrb. erb. u. >— >84 an dir Ezprd. d. Bl Arathematiklehrer zur Nachhilfe während der große» Ferien für Gvmnasiast gesucht. Pensum Obertertia. Untersekunda. Mell. Off. u. ». k'. 4»2 an »Jnvalidendank* Dresden. ^>,ür Dresden und weitere Sv Umgeb. empfieblt sich,u Bücher > Rcvisionsarbeiten. Bilanz - Aufstellungen, mo dernen zeit- u. grldsvareude« Buchfübrungs-Anlagen Bücherrevisor Dresden, Bräuergasse Nr. I». 2. ZS»It»oN, Nvl. I, 8V02. für 8< I», «Idvu, IIsn«!«»,» und 8l»e«ol»e«, /lltlimld lS. und I.elpLl«, l Ulul» «i^ltüt»« - 8ti »„«« 2. Schnelle und gründliche Vor bildung für den Berus als Buch halt.. Koncipond. Steuogr.. Ma- schiuenichreih. Kurse für Damen und Herren. Befähigte und fleißige Schüler wurden vom Institut direkt placiert. Im Jahre 1904 wurde» in Dresden allein 2<>i» Va kanzen von Geschäftsinhabern gemeldet. Dir. Nsollo». Xvnlrrslck 8»ck»eo I Dsvbnikum ffsinicston > I Ll»5< dinen- u. fLöstnitzgrund). Herrl. inmitten prächt. Nadel- u. Laubwaldunaen aeleg. Schöne Balkonzimmer mit und ohne Pension, 10 Mn, v. d. »eneröirn groß. Bilzicheir Lnilbad n. j.'.Min. v. Strandbad am DipvelSdorser Teiche. H. Povve. Besitzer. Arische liküMMii L 6r3d!. LaUdaus, Bautzner Strafte .15. Jeden Dienstag und Freitag Li» «*««»!« Kai'lkli-fl'ei-XMSl'l. ff. Lichtenbaincr. "M» Vereinszimm. 11. einige Tage srei! Für den demnächst beginnenden Ledülsr-LurLus werte baldige Aiimeldung von jungen Damen erb Honorar 2:i M., keine Nachzahlung. AV8UkI»1, der während der Ferien Zeit findet, , in Knvven b. Schandau m. Iiingen l im Alt. v. 13 I. welch d Real- ^ schule besucht. Nachtnlscstund. im 3iechnr» zn geben Liiert. nn, it4«<»2 an Haaien- stcin Li Bögler. Leipzig. Üebersenniiger- biirea» F. Mählift, bhristian- strafte2:t. vt., Jil Albrecht- Vrafte 88, vt. ßvlllsklll ik««ik,l! raraÄivs, (str. Meiftner Str. 8, einzig schönes DM- vv>l,»> «-»«tnnraiit. (srstfs. Weine. Tezente Bedrciinng. v 10 reiz. Freindenzunm. Gut bürgerlich. Inh I-n«I OoliUr». rel. 6027. Niederlößnitz b. Dresden. (Das sächsische Nizza.) vt« I»«, le v ganz 8r»«4»n«n. Sehenswert dnrcd das herrliche Naturpanvrama, einzig dastehend Gröftte Mund- u. Fernsicht. Zu erreiche» mit Dampfschiff. Elektrisch, u. Eisenbahn, Station Kötzschenbroda. tiNeinliardtsdorf) jsind Vnhältnisse halber noch i Zimurer sür die Ferren frei. fslreittllei'. >W- Angenehmer Aufenthalt im großen schattigen Lindenpark. vbsiMrilii'. ki öS L. 8preU»»t«a Viel« trinllvn mit Vorlisb«, voll gssrwä unci rroklbolrvmmlick, Fomkau; TtaUo« Gchandan.ini wunder schönen Kirnitzichtal gelegen, bMitte WesellschaftSSaal. Straftenbadnverbindung. Grarrl 1kr«ir AöiNfS8tS!l!'3ltt IllMtll. Wallstrafte 8, Antonsvlatz. k^rtooti« Lrädserbovls. l4 IlIv888t» a88V 14. llntbl ii.siilsiäViclrel Svezialltäte» in echten We- tränkcn und besten Speisen. I» I», «»«»>««! 'Wickels aparter bckönim- licherMittagstisch: freie Wahl nach der Karte ohne Trinkzwana. 'Auch mache jetzt zur Reisezeit ans meine Fremdenzimmer besonders aufmerksam. L »Wrli iil» HVtokvl. 14 8o1ll0888tl'N88v 14. FrixlSsiilllk 8'«n>glsl»i. Olebildeter verr od. Dame als dritter Teilnehmer aeincht. Bei trag 75 Ps. pro Stunde Alt stadt. Osi n. I*. 4V- »4N an ünrtnlt I»r«-*rl«-n. ^eiseanschtuft zu hübscher Sominerreise sucht Dame 40erin. W. Osi. n. 77 erb. a. Haascnüein Vogler, Dresden' Lin fim sucht Familien - Anschlnft ivährend der Zeit, wo seine Familie im Bade weilt. Gesi. Lis. ». IV. .1. 22:r Erp. d. Bl. erbeten. H privat- ^5 Lespreckungen Tic Beerdigung unseres Kame raden Herrn 2sor§ Riekau, 81a»t^r»>I»n-8^Iiatr««p, findet Mittwoch nachmittag 3 Uhr aui dem Löbtancr '.'lnnensriedhof mit Begl' itnng der Fahne statt. Um zahlreiche Beteiligung er sucht rnne veicnianng c. Der Borstaud. vkoolla» dltan«rx»»»»gr»r«1a. L«nt« roo 8 Vdr »0 mit v»m«a. V»lö»ekIo»»vdsL- t«rnr»»o. Monat»- Versammlung u. Touristischer Abend lm Verein-lokal .3 Raben SSvlL»»«IÄ«r- Zn dem heute nachm. >/,k Uhr von der Halle des Tolkewitzer Friedhofes aus slattfindeiiden Be gräbnisse unseres am 15. d. M. verstorbenen Mitgliedes Herrn Lussv ^rsmeLs ersucht die Mitglieder um rege Beteiligung. 4oll>>« Obermeister Klempner Innung Iresdem Die Beerdigung unseres hoch verdienten Ehrenmitgliedes und langjährigen stellvertretenden Obermeisters Lrn§t ölsäkrsek erfalat Mittwoch, den 19. Juli, nachm. 2 Uhr. von der Halle des innere» Nensiädter Friedhofes ans. Ebren wir das Andenken des Verblichene» durch zahlreiches Geleit zur letzten Ruhestätte. Der Borstand: k»e,I,-. I,»riee, Obermeister. Das Schützenfest zu Wilsdruff findet Sonntag u. Montag, de» 23. » 24. Jnli, statt, wozu ei» geehrtes hiesiges u. auswärtiges Publikum hierdurch ganz er gebenst eingelade» wird. Für Volksbelustigung aller Art ist ans dem Fesiplatze ge»üge»d Sorge getragen worden. Das Direktorinin der vriv. Schübenaesellschast. Neffe Willy wünscht ev. Znschr. ». dl. V. 485 „Jnvalideudaiik" Dresden. M tilMlWMll erbitte, eve», zngedacble Briefe »nter >k L. 2l4 in die Expe dition dieses Blattes. Trotz Bitten u. F. n. e. ei»zig arniselig. Wort. Ents. Stolz! Auch nnS s. d. Stolz Verb., n. e Schritt zn tmi„ w. d. Eindruck nicht e. so tiefer gewesen. N. d. R. bofsent. eiw w unnahbar! S. S. Dresdnern»,«»! F. u. L. vröbilllkr Md» Lxpvtt lX3!8KI'dl'3ll M) kommt äon vk8lkllWlll:Imk? Lierea gleicli! 1 M. Gummilliartn. Mntterspiipen re. Poitplatz 1. 8 I Edle Krone, Miln 'ilssslxi^rl im herrlichen Weiftcritztal. Großer schattiger Gatte». snits 8ir>k»'Ä>>jklt von der Tbarandter Stadikapclle. Eintritt »O Pf. Hochnchtend I-. Ilvtnt». HLvIn« geht nicht mehr! Wo soll tch sie htnschaffen k Zu repariert. Preisanaade s»f. R«»« Ittbn«»«, dtllt»st. Vttle beachte« Et» dt« dral arofte« Schaufenster ». die Re. 4, ««de« Herzfrld. S HübMlli. 3«t»ki>Illmi. Zahnzrebett. Plombieren, Einsetzen künitl. Gebisse schmerzlos. s 22 Amaltenstr. 22, »eben Hotel Amaltenbof. Alle Arte» Uhren werden gut und solid repariert. Irin». Nlixlt, Uhrmacher, Mariensiraße 26. 4. Kein Lade», daher billigste Preise. Spülkannen, Mutter- und Klistier-Spritzen, sowie alle einzelnen Bcslandteilr dazu empfiehlt 8 lltlrlinick Itlünntol», Drcsdcn-N.. Hauptstraße U. ck. LIpmsll - Kot, seckoiloiabt ru rollen. llsüie Nslrs-llxl Lllc. 3,50. 16, 18. 25, 30. 40. 50 Lurlr. slexiintv Imitatiollso. clirs Xsusste, AI»»««-, ISn8t- sto ir«I«-r'an»»n»» 5 lsiarlr üeirenile kieukeitev in vorgezeichiiete» u. angeiang !«liiskrik-nßiIkt>Ärdkiik» findet man in grvszer Auswahl bei <A«it1t»tr,Weberg.25.8. AkXitt «. jlkWNM,». Küntzrl. «pv, «I»»«». >««" BUibt dis mit rr. ilugust -«Ichlogrn S4ünl«I.8o»>a«»pteII>»«»«. DE" Bleibt bis mit 2 Lepi-Mbir gc,chloff«n. irentck««» - 3l7ieat«e. Der Fall Mathieu. (r.'^kk»ii^ dlstkieu.) Schwank tn drei Akten von Tristan vernarb. Deutsch von Bolten-Vaecker» .Hippolyte Holarmand Richard Sivenack Modelle Sllerander Olbrich ^eanne, dessen Frau Helene Normann Berthilde, ihre Schwester Alice de Fontelive Onkel Mathieu Earl Friese Hlapeau, Richter Adolf Braunstein vorlter, Richter EniU Eiähd Mclot, Sekretär Ioh. Schrotky Ehaliinl, Krimmalbeamler Carl Bayer Lormoy, Hotelbesitzer Jsinaz Ianda vlatse, Hausdiener Willy Schröder Rojalic, Stlibcnmädchen AnniSchittenllekm Auffustine, Köchin Srnest.Miinchhelm Vapliste, Diener Johanne- Kunde Ende V,10 Uhr. Mittwoch: Lustige Ehemänner. Donnerstag: Die glückliche Gilbert. <I«ntr«I-DIie»ter. M. d. R. (Mitglied de- Reichstages ) s// Eine Abgeordneten-Komödie tn vrer Akten von H. Gordou. Adam Hofmam, Hedwig Margot Heinrich Schroth Frida Kollendt Carl Sick Max Adalbert Otto Treptow «arl Krall Ftttz Ode mar Friedrich Körner Mathilde, seine Frau Fritz, sein Sohn Helene, seine .'lichte v. Langenbuch Clliido v. Finkenstein Graf v Tschirner Krbning vehlcri Hedwig, Belsiert- Tochter Betty Konrad Stephan, Diener HanS SentuS Lildecke, Arbeiter Paul Arndt Hcrbig. Arbeiter Friedrich Sommer Wilke, Arbeiter Arthur Hol» Fran 'Wendland Johanna Platt Schmidt, Bureauvorsteher Otto Walther Ein Diener Paul Laspar Ende 10 Uhr. Mittwoch: M. d. R. (Mitglied de- Reich«tage».> Konzerte u. Berüiuiftunge«. Belvedere (Olfen) Anfang »/,8 Uh,. Rnastelluna- Palast Anf. Uhr. Große Wirtschaft Anfang 4 Uhr. Waldfchlösschen.Terraffe Anfang - Nhs. verakeller Anfang "s Uhr?* Löntgßhoj Strehlen Anfang - UH».