Volltext Seite (XML)
Dresdner Nachrichten. Sonnabend, 8». März VVS M> -tr. 81 Mim-eMiii'.illt lilnultd. 8 (Portikus) «mptisklt 21inmor Mr 6v8ott80l»r»tton n.I^mHlvil. W^rlsvNr ^nstom. VoriUgUol»« Hüok«. S«8tir«t»1I«Lt« Avla«. vtusr» von ISO )lrnk an. ^OlLllL mi» /Id«iiUdrat nach langer Tour? Nach LaStrsvds Vsiorostaurslit, kLilodsul, 8c>iiIä«ll8tW5e I/. AM" Elektrische Haltestelle. 'Ml Küche und Keller ganz vorzüglich. — Höchst angenehmer Ziinineraujenthalt. MelSl'Mi'Miill'M, LoLvolr, am eenker 8es. van altem Renommee, vollständig renoviert und neu eingerichtet. Warmwasserheizung, elekkr. Betrachtung in alle» Zimmern. Wegen winer ansgozeichiwtkni Küche berühmt. Mäß.Prene. BonDeutschen ganz besonders bevorzugt. Omnibus Bahnhof Montienx. n Auskunft erteilt tüeoizro« »r«o«r. V»^8«lSIL. Wir brüigen hiermit zur Kenntnis, daß vom heutigen Tage ab die 1«!48otiiolUui«zr der ttaovrlenrtvn erfolgt Den Preis der Aal«, ««Kanon für den täglichen Besuch unseres Gartens, der 8itinu!4t«IIiin8«u, der 8«inni«i- und der in dem Konzert' und Gciellichansbause abzuhaltenderr A tnt«r- Konroi 1« haben wir auch iür das neue Geichäfksiahr vom I. 4prU 1NVS I»1« 3». XlävL Lvvu wie folgt sestgeseht: n) 1V Mk. für eine Person. bl 3V Mk. für eine Familie. .Als zur Familie des Karteuentneluuers gehörig gelten: Die Ehefrau, Söhne unter 31 Jahren, unverheiratete oder Verwitwete Töchter, Enkel- und Adov- tiv- oder Pflegekinder, alle, soweit sie mit dem Kartenentnehmer euren gemeinsamen Haus halt haben: außerdem zur Familie deS Karteu- eutuehmers gehörige Einjährig-Kreiwillige, Studenten und Kadetten, auch wen» sie über 21 Jahre alt sind uud dessen Haushalt nicht teilen.) o) 8 Mk. für eine Karte unter Ani'chlnß an eine Karte n oder b für jedes weitere, die Wohnnng und den Hansbatt der Familie teiiende Fainilien- glied. sowie für Pensionäre. ci) 8 Mk. tür Einjährig Freiwillige, sowie für Studie rende der h esigen König!. Hochschulen und der Königs Knustgewerbeschnle. e) 3 Mk. sür eine dienende Person unter Anschluß an eine Karte a oder b. Um den vorübergehend hier aufhältlichen Fremden eins Ver billigung durch Lösung von Zeitkarlen zu bieten, haben wir auch in diesem Fahre beichlo'sen. 8»ruin«ika»ten auszngcbcn. Der Preis für solche aus die Zeit vom 1. April bis 30. Sep tember IW gültigen Karten beträgt: n) 8 Mk. sür eine Perlon. h 1U Bit. iür eine Familie. e) tt Pik. sür eine Karte inner Anschluß an eine Karte n oder b. ,'owie für Einjahrig-Freiwillige und Studierende der Königs Hochschulen und der Königs Knnstgcwerbeschnle. Indem wir die geehrten bisherigen Inhaber von Dauerkarte» höfischst ersuchen, ihre Karten recht bald im Geschäftszimmer des Gartens. Thicrgartenstr. l. oder bei Herrn »«ttnUni«! Auvksekin errlt, Königs Hoflieferant, Schloßstraße, oder Herrn Qarl Ilazroäoin, Aniienstraße 12, erneuern zu wollen, hoffen wir zuversichtlich, daß diese Verbilli gung bei der Bielieitigkcit des von »ns Gebotenen auch i» noch reicht beteiligten Kreisen mehr und mehr Anklang finden werde. Für die von den Aktionären zu lösenden Jahreskarten bleiben dis bisherige» Bestimmungen unverändert fortbcstchen. Zugleich ersuchen wir sie Herren "Aktionäre, die Umichreibiing der Eintrittskarten gegen Erlegung von 3 Pik. für jede Aktie von legt ab. und zwar getälligü recht bald, an de» 'Wo«hciitagcn i,n Geschäftszimmer des Gartens vornehmen lassen zu wollen. Dresden, kr-. Mar; IW. äs§ HktisnvöreiQL „2oo1o§iLeksr Lartsn". De >nnn,Ioi U. gute Garten- rin- Parkanlagen! Alles, was dazu gehört! Iinntt«-r«n jeder "Art und Größe, ledinkallon. Ller«1i»n«Iier in I X» Sorten L««^- I,üan,e. «llleeväor»«, 01»«0»»»>>n«, neueste Sorten, alle Formen, K. N«««n, höchst. 8vI,II„8pU«nren i,s,v. <7-. 81n» k« 8«-tiat1«u- on,l I'arlrUaoinv t ULLtÄtlsAi,. Wegen übeigrvßcr Bestände AusverkansSvreise. Billigste Bezugsguelle für LairdschastSgärtner und Private. Adr.: Obergärtncr Ibl'klMttNN. Niedersedlitz, Lockwitzer Str. rBanmschnle von früher E. A. Miene). v killdslisi IIll'iII«It«8IilM8tÄSl)MiI«II. Die i>«»«n - »o»«a A«1I»v 11», enthaltend die ZinSscheine Rr. 11—M. zu nnsere» 3',°^ Schnloscheinen gelangen »«»o» IS. IIIüi» IVO» »>» in an»«'«»» «v- Nvliün-räom«», König Johann»Straße 15, I.. zur Ausgabe. Dir Talons sind mit einsachen Nlimnirrnverzeichnissen. zu welchen Formulare an unserer Katze zu entnehmen sind, einznreichen. Dresden, den 10. März IW. Sandsvll tttr si» kssläsoistLÜt Vrssavv. iri Direklor Profcsst" Uuilolf I'ollntx, Dresden. Marschnerstr. 3. — Tel. I. 2317. Binnen JatzreSkrikt bestanden von den Schülern der Anstalt 43 die greilvilliaen-, 13 die AäknrichSvrüf«»«. sowie 1k die Prüfung sür obere Massen an Gymnasien, Realgvmnasien und an der Königlichen Kadettenanstalt. Beginn deS Lommer-NnterrichtS am 4. Avril. ssooo'' Im Oodrsuokt anOveu L nül-n Stsurillui,leinte- 84 uiui ^jcaiensslraLe L. kllsäerlör - . Svdesibmssoklns »rar.ii« f elpr igee SirnÜr V " LcXs VNearickLÜ. .. /sar SoLzxee« . . /SA» .nouü« .. /sss z>E/, .«, /6Ä» Omaha. . . /SS» /-hi/a^e->h:- /S» .... /A0 Sa^aL,. . . /S0/ .... /SlU s/. Lo«ü . . /!V4 L^vtklL«l>8 Meist gelesenite Zwikkauer Abendzeituna. Täglicher Umfang 1V bis ca. UV Seiten. Bedeutendster Arbeitömarkt. Me sdonnivren 8ie! ilaupt-Lxpelliiion SlbonnementSvreis pro Bierteljavr Mk. iS,-. JnscrtionSprcis dro 1 svalt. Zeile 15 Pfg. Bedeutendster Wohnungs-Anzeiger. rivioksu, Wiltivlmstk. 13. DM" H»i>i»1-Iu8vrHons-Or8»i». 'MD Druck und Berläg der Firma: <?. OUntllor slit»! Lkk«'. Iml!W«tWl M« M TM ' für Salons. Zimmer. Korrioore nsw., sZ-Meter von I Mk. an ^ in Stücken bis 6x>2 Meter. Arbriklager Engros und Detail. Verkauf Holbeinstraste Ul, Nähe Fürstenstraße. * Z!ik SiiWslhe MtlMrWriiG - Anstalt zu Dverden, MaLimilians-Allee 3. L. gewährt gegen «eringie Lluralilang:«!» in den ersten und mittleren Lebensjahren 4It«-i'si'ent«o, «II« nilt mnelii««!»- «len» und namentlich vom 55. Lebensjahre all vosvnt- Ilrli «tvlsoii. Das eingelegte Geld wird im Todesfälle des Versicherten, wenn der Rcntenlans noch nicht begonnen hat, un verkürzt, im anderen Falle abzüglich der bereits erhobenen Renten znrückgewährt. kkmmsll kkeumat>5mu8. »««Lim riedm i»lk. lo Imd«, ln t, fla««h«a 1 1 Ntz 0 k>»,»el,. Usabödi» ». amkPyHrd« ^r»«O«»t« »mimt»» Ka»U»lt ,,8»»onl» » Marschallstr. 53. Fernspr. 3267 Arogr».?lavlll0. herrl. Tonfülle, billig zu v«L. Ed. Menzer. Frauenstr. ls. 2. wsi'ven n^denssui gsrxcr uärl. Ia>N SinreNnmAmitrcht N<»,«r»<>or»es N^rv»». bsi-«». S^itgahrz I>ett> a>nNig»n,>S»iit cl s vr- wuchi u.Niuder nr.«0l>1. u. I M.i d AtuNkiok. Man achie au! Skl,n,e>> u t»'» Nauicn »'Ntncur-.dvr!-. Küvtivn- Linnioktung l pLsel wLN rr» kunkor» bst I k. Leruk. 1,itvxs U a. IS. Feldbahngleise mit Weichen, Drebscheibei, und Wagen, ne» n. gebraucht, z» Kauf 1 nnd Miete liefern zu günstigen > Preisen i II «II« » NII«Ied, an,lt. Dresden ».Großluga-Riedersedlih LI nur hochfeinste Qualitäten in verschiedenen Preislagen empfiehlt U L. khilipp, Hoflieferant, ^i, «I«n Il okurlrti«I>« L. lliiM. Aiitilitiu vom «säst N-Liter 80 u. 100 P? a. Liter 160 Pt XIv8«In«In n Flasche 65 P> empfiehlt 8. Min.'" ?eud«i- bequem — dllliz! 5pi-it-?l3tt6lLen V f. ösenh. l.sng« /j »milienib. kelllsldixkeil «.»»rmailn » Viilknmi,« »er. tviarkr ..SirKiictn", von Nuliav vaarmann. Herford, wird empiobien bri aorvulrnz und ofellleidigteit m naiurgemaber Anwendung — Bestand»«»«: Hagebutten IN. Flieder l», Hafer. ftoSe» s. Linden 10, Kamillen Wollblumen li, Fa»Iba»mrinde >5. Genne« 7, Heidelbeeren 5. HuNattig 4, Attdee «, Iloir.Wols». iravpkraul 7, Paieirawur »l i.L, vledsiöckel r.5. Hauhechel r.5. Wacholderbeeren«,'' QuantliSi Nr.>--M » .die »-M d—, Nr 5 bei besonder» Harker Lor- vulen» Mk. 7.—. Prodekarkon Mk l.dü Niederlage io HixsdüN SalomoniS-Slvothrke. Neu- mnik! 8. Alsr. Lemtke. RcichS- tzraße 6. In Löbtau» Emil Lindner, Drogerie. Kei Aasr»- M Himilcken Ssillsl vroslrllsr ei» vielfach und wirklich bewLbrte». un, schLdiiche», den Berns nicht Kürende» Min«!. Inhal» SV Perlen: 14 San'alül, 3 ilnbeden. »ttrLci Prei» <k,L0 Mk., erdültllch in den Nvdibeken. «neae'ai-S'eoot: Ongrl- »»«N>«I«. Mohr.u hy-athek». Verantwortlicher Redakteur: Armin Lcndor, in Dresderr. lSprechzeit: ^V-S Uhr nachät-l