Volltext Seite (XML)
Synagogalchor W’hu rachum - Tenor, Chor, Orgel (Josef Rosenblatt) Die Einleitung zum Abendgebet erfleht im Bewußtsein menschlicher Unzulänglichkeit verstehende Hilfe. Ki onu am’cho - Chor a cappella (Louis Lewandowski) Aus dem Gebet am Vorabend des Versöhnungstages: Wir sind deine Bekenner, deine Kinder, deine Knechte, deine Gemeinde und du bist unser Gott, unser Vater, unser Herr, unser Teil. Wir verehren deinen Namen und du bringst unsere Namen zu Ehren. Wir sind schuldbeladen, du aber bist versöhnungsreich, wir sind vergänglich , du aber bist ewig. AI naharauß bowel - Chor a cappella (Salomon Sulzer) Psalm 137 - Klage der vertriebenen Israeliten an den Ufern Babylons. Fürbitten Vaterunser Lied EG 170, 1-4 1. Komm, Herr, segne uns, daß wir uns nicht trennen, sondern überall uns zu dir bekennen. Nie sind wir allein, stets sind wir die Deinen. Lachen oder Weinen wird gesegnet sein. 2. Keiner kann allein Segen sich bewahren. Weil du reichlich gibst, müssen wir nicht sparen. Segen kann gedeihn, wo wir alles teilen, schlimmen Schaden heilen, lieben und verzeihn. 3, Frieden gabst du schon, Frieden muß noch werden, wie du ihn versprichst uns zum Wohl auf Erden. Hilf, daß wir ihn tun, wo wir ihn erspähen - die mit Tränen säen, werden in ihm ruhn. 4. Komm, Herr, segne uns, daß wir uns nicht trennen, sondern überall uns zu dir bekennen. Nie sind wir allein, stets sind wir die Deinen. Lachen oder Weinen wird gesegnet sein. Aaronitischer Segen hebräisch - deutsch Kaddisch - Gebet hebräisch - deutsch Orgelnachspiel