Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 25.11.1839

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1839-11-25
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18391125011
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1839112501
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1839112501
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1839/1840
      • Monat 1839-11
        • Tag 1839-11-25
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 25.11.1839
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1839112501
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1839112501/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ••oe•00ede00000006x •9 •0• •9••0•900000900eo000400006e4000* im Saale des Gewandhauses zum Besten des Institut-Fonds für alte und kranke Musiker, Montag, den 25. November 1859. Erster Theil. Symphonie von C. M. v. Weber. Nachgelassenes Werk (zum ersten Male). 9 Arie aus: »,Titus"" von Mozart, mit obligatem Bassethorn. ,,Ecco il 2 punto, o Vitellia"" vorgetragen von Madame Bünau. $ Serenate und. Alleyro giojoso für Pianoforte, componirt und vorgetragen 2 von Herrn Dr. Mendelssohn-Bartholdy. (Neu.) a Duett aus : »,Zelmira"" von Rossini, vorgetragen von Fräulein Elisa Meerti 9 und Fräulein Sophie Schloss. X Introductionen und Variationen über ein Original-Thema für die Violine, componirt und vorgetragen von Hrn. Concertmeister David. (Neu.) 2 Zwei Romanzen mit Begleitung des Pianoforte, vorgetragen von Fräul. 4 Elisa Meerti. X Zweiter Theil. 2 Die Schlacht von Vittoria. Ein charakteristisches Tongemälde, compo- a nirt von Beethoven. v Erste Abiheilung. Schlacht. $ Zweite Abtheilung. Siegssymphonie. Einlassbillets zu JIG Gh'OSChCil sind in den Musikhandlungen der Her~ $ $ ren Fr. Kistner und FV. Härtel und am Eingänge des Saales zu bekommen. $ 9 Der Saal wird um halb 6 Uhr geöffnet und der Anfang: ist X i um halb 2 Uhr. i ••9•9e ••0••00•• •00•0ee00ee0e66e •4066e • •e4
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht