Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.01.1838

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1838-01-18
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18380118014
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1838011801
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1838011801
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1837/1838
      • Monat 1838-01
        • Tag 1838-01-18
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  5. Vorschaubild Seite  -
    -
  6. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.01.1838
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1838011801
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1838011801/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      •o0ood9deeeeeooecooeovoooeeeeeece4ecet Zwölftes ABOEVIEIN’T - COCERT 0 ❖ ♦ ❖ ❖ ❖ 0 ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ 9 ❖ im Saale des Gewandhauses zu Leipzig, Donnerstag, den 18ten Januar 1858. Symphonie von Norbert Burgmüller. (Neu.) Schwertiny, der Sachsenherzoy, Ballade von K. E. Ebert, in Musik gesetzt und vorgetragen von Herrn E. Ge nast, Regisseur des Grossherzogi. Weimarischen Hof theaters. (Neu.) Der Schwerting, Sachsenherzog, Der sass beim Festesmahl, Da schäumten Weine perlend Im eisernen Pokal; Da rauchten Speisen köstlich In eisernem Geschirr, Da war von Eisenpanzern Ein wild und rauh Geklirr. Der Dänenkönig Frotho Genüber Schwerting sass, Mit staunender Gebcrde Die Eisenketten mass. So diesem niederhingen Von Hals und Brust und Hand, Und dann die Eisenspangen, Am schwarzen Trau’rgewand. ,,Sagt an, was soll das deuten? „Herr Bruder, gebt mir kund, ,,Warum ihr mich geladen „Zu solcher Tafelrund’? Wu
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht