Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.06.1835

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1835-06-18
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18350618012
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1835061801
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1835061801
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1834/1835
      • Monat 1835-06
        • Tag 1835-06-18
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.06.1835
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1835061801
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1835061801/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      oce•eo00•o•ce •99009•000009090•0•009 i m ❖ 9 9 ❖ 9 $ Anfang um 7 Uhr ❖ ❖ ❖ 9 ❖ ♦ ❖ ♦ ❖ 0 9 ❖ 0 9 ❖ ❖ Ztueiter Theil, Ouvertüre, zu „Lucrezia, 44 von Marschner. Duett aus der Oper: ,,Wilhelm Teil,“ von Rossini, gesungen von den Herren Eichberger und Hauser. (Auf Verlangen). Variationen über die Cavatine „Ecco ridente il Cielo, 44 aus der Oper: „Barbier von Servilla^ 1 von Rossini, comp. und vorgetragen vom Concertgeber. Ouvertüre, ,, Meeresstille u. glückl. Fahrt, 44 v. F. Mendelssohn-Bartholdy. Erster Satz aus dem zweiten Concert für die Violine, componirt vom Con certgeber, dazu: als Andante, Duett aus Meyerbeer’s ,, Kreuzritter, 4 4 und Rondo von R. Kreutzer, alles vorgetragen vom Concertgeber. Arie von Lafont, gesungen von Fräulein Löw. Rondo für die Violine, comp. und vorgetragen vom Concertgeber. 9 erstem Violinisten S. M. des Kaisers von Russland, Königs von Polen, am K. polnischen Hofe. —ca- Einlass - Billets zu 16 Groschen sind bis Donnerstag Mittag in den Musikalien- Handlungen der Herren Breitkopf und Härtel, Fr. Hofmeister und Probst-Eistner zu bekommen. Abends an der Gasse kostet das Billet 1 Thaler. Donnerstag, den 18ten Juni 1855. CONCERT Saale des Gewandhauses, gegeben von
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht