Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 04.11.1833

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1833-11-04
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18331104012
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1833110401
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1833110401
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1833/1834
      • Monat 1833-11
        • Tag 1833-11-04
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 04.11.1833
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1833110401
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1833110401/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ((GE RT im Saale des Gewandhauses gegeben von Wilhelm Taubert aus Berlin. Montag, den 4. November 1833. ERSTER THEIL. Ouverhire zur Oper: der Zigeuner, vom Concertgeber. Neues Clavierconcercomponirt und vorgetragen vom Concertgeber. Arie aus la Gazza ladra von Rossini, vorgetragen von Hrn. Kressner. Variationen für die Violine, von Mayseder, vorgetragen von Herrn Concertmeister Nohr aus Meiningen. Sehnsucht der Liehe, Lied mit Chor, von M. Eberwein, vorgetragen von Fräulein Grabau. ZWEITER THEIL. Ouvertüre zum Schauspiel: das graue Männlein, von W. Taubert. Sonate quasi Fantasia von Beethoven für Pianoforte (Cis moll) vor getragen vom Concertgeber. Lied von H. Heine und W. Taubert, vorgetragen von Herrn Kressner. Drei Tijroler Schnadahüpferl, vorgetragen von Fräulein Grabau und Herrn Kressner. Freie Fantasie auf dem Pianoforte, ausgeführt vom Concertgeber. Einlass - Harten zu 16 Groschen, sind in der JUtisikhandlung der Herren llreitkopf und Härtel, bei dem Bibliothekaufwärter fFinter, und Abends am Ein gänge des Saals zu bekommen. Anfang um halb 7 Uhr. ' ’ . * 1
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht