Suche löschen...
Hochschulspiegel
- Bandzählung
- 1973
- Erscheinungsdatum
- 1973
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- A 812
- Vorlage
- Universitätsbibliothek Chemnitz
- Digitalisat
- Universitätsbibliothek Chemnitz
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1770833978-197300004
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1770833978-19730000
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1770833978-19730000
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen der Universitäten Sachsens (1945-1991)
- Projekt: Bestände der Universitätsbibliothek Chemnitz
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitschrift
Hochschulspiegel
-
Band
Band 1973
-
- Ausgabe Nr. 1, Januar 1
- Ausgabe Nr. 2, Januar 1
- Ausgabe Nr. 3, Februar 1
- Ausgabe Nr. 4, Februar 1
- Ausgabe Nr. 5, März 1
- Ausgabe Nr. 6, März 1
- Ausgabe Nr. 7, April 1
- Ausgabe Nr. 8, April 1
- Ausgabe Nr. 9, Mai 1
- Ausgabe Nr. 10, Mai 1
- Ausgabe Nr. 11, Juni 1
- Ausgabe Nr. 12, Juni 1
- Ausgabe Nr. 13, Juli 1
- Ausgabe Nr. 14, Juli 1
- Ausgabe Nr. 15, August 1
- Ausgabe Nr. 16, August 1
- Ausgabe Nr. 17, September -
- Ausgabe Nr. 18, Oktober 1
- Ausgabe Nr. 19, Oktober -
- Ausgabe Nr. 20, November -
- Ausgabe Nr. 21, November 1
- Ausgabe Nr. 22, Dezember 1
- Ausgabe Nr. 23, Dezember -
-
Band
Band 1973
-
- Titel
- Hochschulspiegel
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HOCHSCHULSPIEGEL Seite 2: Seite 4: Nr. 20 Preis 10 Pfennig November 1973 1- Grußschreiben nach Moskau Ä458 Weltgeschichte bedeutsamsten ‘6 das praktiziert von der kraten Tag des Parteigruppenorganisators Forschung gekämpft wird. Das Ziel unserer gesamten Arbeit, so wurde mit Nachdruck unter- Sozial ismus Wörter wie wjetunion" zialistische ein Gleiches bei den Imperialisten. So gebar und gebiert die Existenz- Diese, durch die. Große Sozia listische Oktoberrevolution einge leitete, grundlegend neue Epoche des Übergangs der Menschheit vom Kapitalismus zum Sozialis mus hat zu den bisher in der Unsere TH war als Gastgeber, der FDJ-Aktivtagung mit einer unter Leitung der Genossen Dr. Hermann sene sozialistische Bewußtsein der Jugend und Studenten. Nun gelte es, den Elan des Festivals in, die täg liche Arbeit, hineinzutragen: Im Mit telpunkt der weiteren Aussprache DDRTund: damit' des gesamten so zialistischen Weltsystems. ‘Nur . die Erfolge "des real existierenden,Sozia lismus und der Weltfriedensbewe gung verweisen den Imperialismus Zusammenarbeit’ mit -dent Partner-' hochschulen im sozialistischen Aus land und besonders mit den Part nerhochschulen der Sowjetunion lö sen können. <| Weiterentwicklung des innerpar teilichen Lebens entsprechend den Leninschen Normen. Kein anderes Ereignis der Welt- geschichte hat die Welt derart er schüttert wie die Große Soziali stische Oktoberrevolution. Wir protestieren energisch ge gen alle Versuche, das friedliche Leben der Menschen durch einen Krieg zu verheeren ... Unsere Hochachtung, Sympathie und Gefühle der Solidarität ge hören allen antiimperialistischen Kräften ... An das Vorbereitungskomitee des Weltkongresses aller Friedens- . kräfte in Moskau zu Händen des Vorsitzenden Herrn Romesh Chandra Dem dient auch das gründliche Studium der marxistisch-leninisti schen Theorie und Praxis, und das ist auch ein Beitrag zu Ehren des Roten Oktober! Wissenschaft, der engeren Zusam menarbeit mit der Arbeiterjugnd sowie • des wissenschaftlichen Wett streits. t .... Parteiwahlen im Blickpunkt Dr. W. Rössel, Sektion Marxismus-Leninismus legen der . staatlichen Leitung ihrer großen Verantwortung gerecht wur den und in welchem Maße sich die Eigenverantwortung der Studenten für ihr Studium erhöht hat. Es ist für uns eine große Freude, daß sich die Grundsätze eines friedlichen Zusammenlebens der Völker unterschiedlicher Gesell schaftsordnung — um die sich die sozialistische Staatengemeinschaft so viele Jahre bemüht hat — immer mehr durchzusetzen begin nen. Am 27. und 28. Oktober 1973 fand in unserer Mensa eine FDJ-Aktiv tagung mit Funktionären von Hoch- und Fachschulen statt. In, der nachfolgenden Diskussion Leitert, 1. Prorektor, stehenden Dele hob .Genosse Hannes Hörnig hervor, gation vertreten. Diskussionen zum Jugendgesetz Angesichts der großen Erfolge der Sowjetunion und der Länder der sozialistischen Staatengemein schaft ist heute eindeutig bewie sen: Die Arbeiterklasse ist im stande, ohne und gegen die Bour geoisie ein ganzes Weltsystem zu regieren, Industrie und Landwirt schaft erfolgreich, aufzubauen, die sozialistische Integration auf allen Gebieten zu vollziehen, die natio nale Frage zu lösen. • Intensivierung der Arbeit zur Verwirklichung der dem Hochschul- wesen vom VIII. Parteitag gestellten Aufgaben. Abteilung Wissenschaft beim ZK, daß die X. Weltfestspiele ein Erfolg Prof. ■ Hans-J.oa^hijp.Bg.hme, Minister: höher Aktivität der FDJ gewesen filr Hoch- und Fachschulwesen, und seien; ein'Beweis für das gewach- Herzlich begrüßten die Teilnehmer die. Mitglieder des Zentralkomitees der SED Hannes- Hörnig,. Leiter der Die Beratung mit den Gruppenor ganisatoren hat bestätigt, daß,,sich die Parteiarbeit in der gegenwärti gen Periode auf folgende Schwer punkte konzentrieren muß: Egon Krenz, Sekretär des. FDJ-Zen- tralrates und Vorsitzender der , Pio- nierorganisation „Ernst, Thälmann". Aber Ausiruck der Tatsache, daß diesen Erfolgen der Friedens kräfte noch Gefahren drohen, sind die noch immer fortgesetzten Kampfhandlungen in Indochina, ist der verbrecherische Militär putsch reaktionärer Kräfte gegen die vom Volk Chiles gewählte rechtmäßige Regierung der Uni- dad Populär, der brutale Mord an Präsident Salvador Allende und vielen Arbeitern, Studenten, Wis senschaftlern und Künstlern so wie der andauernde faschistische Terror gegen den Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chi les, Luis Corvalän, und viele ein gekerkerte Patrioten. geistig-kulturelle- Leben und . 'die Aufgaben im Studium. tend Referat: In seiner Rede analy sierte er, auch die Ergebnisse bei der Diskussion über das neue Ju gendgesetz. ' In diesem Zusammen hang regte er u. a. an. die Traditio nen der Arbeiterjugendbewegung und die Geschichte der FDJ an den Hochschulen zu erforschen- und, .wie bereits an der Hallenser Universität • Verbesserung der ' Wirksamkeit der ideologischen Arbeit, damit.allen Hochschulangehörigen ' die Kompli ziertheit der Auseinandersetzung mit dem Imperialismus in der igegen- wärtigen Periode'.klar wird. Voller Sorge richten, wir. unse ren. Blick nach dem Nahen Osten, wo die mit grausamen Bombar dierungen friedlicher Städte und Dörfer verbundene verbrecheri sche Aggression Israels gegen die arabischen Völker eine Verschär fung der Lage in einer span nungsgeladenen Situation und die Gefahr eines Weltkrieges erhöht. Als Wissenschaftler dar soziali stischen Gesellschaft sind wir uns der hohen Verantwortung bewußt, die wir für den Frieden, die Si cherheit und das Glück der Men schen trägen und erklären, daß wir im Geiste des Weltkongres ses unsere ganze Kraft und schöp ferische Tätigkeit für die Verbrei tung seiner humanistischen Ideen und die Verwirklichung seiner Beschlüsse, in fester Freundschaft, mit der Sowjetunion, unseren so zialistischen Brudervölkern uni allen Friedenskräften einsetzen... Die vom FDJ-Zentralrat einberu fene Konferenz beschäftigte sich mit den Verbandswahlen und der massenpolitischen Arbeit in den Grundorganisationen der Bildungs einrichtungen. Etwa 400 Funktionäre des sozialistischen Jugendverbandes von FDJ-Bezirksleitungen, : Univer sitäten, Hoch- und Fachschulen dis kutierten im , Plenum und in den zehn Arbeitsgruppen , über die Ver antwortung des Jugendverbandes an den Hochschuleinrichtungen für die, , in seine Schranken, der, wie die ge genwärtigen Ereignisse in Chile und im Nahen Osten zeigen, nichts von seiner Aggressivität verloren hat. Brand-Scheel-Regierung in der BRD —, ob in seiner terroristisch militanten Form, gegen Kommu nisten, Sozialisten und alle Uni- dad-Popularanhänger —praktiziert von der faschistischen Militärjunta in Chile —, den Vormarsch des So zialismus vermag er nicht aufzu halten. Die Größe Sozialistische Oktoberrevolution wurde unter dem siegreichen Banner des Mar xismus-Leninismus durchgeführt. Damit war sie nicht nur eine Re volution auf dem Gebiet der öko nomischen und der gesellschaftlich politischen Beziehungen, sondern zugleich eine Revolution in den Köpfen, eine Revolution in der Ideologie der Arbeiterklasse und der Volksmassen, die ihre Lage immer besser erkennen. Und — um mit Bertholt Brecht zu spre chen — wer seine Lage erkannt hat — wie sollte der aufzuhalten sein? In dieser Ausgabe Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Als Teilnehmer einer wissen schaftlichen Konferenz über welt anschauliche Probleme der inge nieurwissenschaftlichen . Tätigkeit im Sozialismus, die an der Tech- nischen Hochschule Karl-Marx- Stadt in der Deutschen Demokra tischen Republik stattfindet, ist es uns ein Bedürfnis, dem bevor stehenden Weltkongreß aller Frie denskräfte in Moskau vollen Er folg zu wünschen. kennzeichnenden „Sowjetmacht“. „So und schließlich „So- Staatengemeinschaft“ Durch sie wurde unter Führung der Partei Lenins die Macht der Arbeiterklasse errichtet, die von allen bisher dagewesenen Klassen die revolutionärste und dadurch fähig ist, die kommunistische Ge sellschaftsformation aufzubauen. Jetzt wurde in überzeugender und für alle Ausgebeuteten und Un terdrückten in geradezu anstek- kender Weise die Marxsehen Worte in die Tat umgesetzt, daß die Arbeiterklasse alle Verhält nisse umwirft, „in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein ge- knechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist“ und eine Gesellschaft errichtet, „in der der Mensch das höchste Wesen für den Menschen“ ist. Umwälzungen geführt. Sie rief qualitative Veränderungen im Be freiungskampf der internationa len Arbeiterklasse als auch im Kampf der bisher kolonial unter drückten Völker hervor,' brachte dön' Ausgebeuteten und Unler drückten der ganzen Welt eine grundlegende Wende sowohl in ihren Kampfmethoden als auch in ihren Organisationsformen, in ihrer Lebensart und ihren Tradi tionen, in ihrer Kultur und Ideo logie. Ohne Oktoberrevolution und Partei neuen Typus gäbe es heute auch kein sozialistisches Weltsy stem, die größte Errungenschaft der internationalen Arbeiterklasse 1 Beratung des FDJ-Zentralrates mit Funktionären der Universitäten, Hoch- und Fachschulen in Karl-Marx-Stadt politisch-ideologische Arbeit, angst des Imperialismus Antikom munismus und Antisowjetismus. Der Antikommunismus und Anti sowjetismus ist, wie E. Honecker auf dem VIII. Parteitag der SED feststellte, „der konzentrierteste Ausdurck der Furcht des Imperia lismus vor dem wachsenden Ein- fluß des Sozialismus. Der Anti kommunismus ist zugleich der Ausdruck der ideologischen Ag gression des Imperialismus gegen die Hauptkraft des sozialistischen Weltsystems, die UdSSR, gegen die drei revolutionären Haupt ströme unserer Epoche über haupt.“ Somit drückt sich im Anti- kommunismus, der wichtigsten ideologischen Waffe und dem eigentlichen Kern der imperiali stischen Ideologie, am prägnan testen dessen Defensivposition aus: Durch ihn soll die Anzie-, hungs- und Ausstrahlungskraft des Sozialismus zurückgedrängt werden. Sein Hauptinhalt ist die Verleumdung des Marxismus- Leninismus und des real existie renden Sozialismus, besonders die Hetze gegen die Sowjetunion, ge gen die kommunistische Weltbe wegung und die nationale Befrei ungsbewegung. Im Antikommunismus vereinigen sich heute alle Formen imperili- stischer Ideologie einschließlich des Sozialreformismus und des Revisionismus rechte;, und linka Prägung. Überwindung des wis- senschaftlichen Kommunismus als Weltanschauung und als politische Macht der Arbeiterklasse, das ist das erklärte Ziel aller Antikom munisten. Zum besseren „Erkennen der Lage“ gehört aber auch das. Er kennen der Gefährlichkeit der antikommunistischen Ideologie und Politik. Erkennen also erfor dert die Tat — kompromißloser Kampf gegen die bürgerliche Ideo logie, gegen alle Varianten des Antikommunismus und Antiso wjetismus. Das drückt ein Freiherr v. Beth mann aus der BRD ganz offen aus: , Es heißt, den Kommunismus niederhalten mit allen geistigen Kräften, mit allem politischem En gagement und mit allen rechts- staatlichen Mitteln.“ Dies ist auch der Tenor des Antikommunismus- Beschlusses der SPD-Führung, Trotz erhöhter ideologischer Aktivität der Antikommunisten aller Schattierungen vermögen sie nicht die Veränderung des in ternationalen Kräfteverhältnisses zugunsten . des Sozialismus und die Durchsetzung der friedlichen Koexistenz zu verhindern. In welchen konkreten Gewändern der Antikommunismus seit der Oktoberrevolution auch immer auftrat und auftritt, ob als „reine“ Demokratie gepredigt von Karl Kautsky, ob als Ideologie und Be rufsverbotspolitik gegen Kommu nisten und fortschrittliche Demo- Tag , des Parteigruppenorganisators stand unter der Thematik „Aus- Wertung der 10. Tagung des ZK der SED und Vorbereitung der Partei wahlen“. Mit den Parteigruppen organisatoren wurden Probleme’ be raten, . die in Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen im Mittelpunkt der Parteiarbeit stehen. Die Ausbildung klassenbewußter, hochqualifizierter Fachleute und die Erzielung hervorragender For schungsergebnisse — so wurde .her vorgehoben — sind die wichtigsten Aufgaben, die dem Hochschulwesen vom VIII. Parteitag gestellt wurden. In Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen kommt es darauf an, Bilanz zü ziehen und zu zeigen, welche Fortschritte in den Bereichen der Parteigruppe erzielt wurden, welche Probleme noch bestehen und wie diese: zu lösen sind. Mit den Gruppenorganisatoren wurden Er fahrungen darüber ausgetauscht, wie am besten ein einheitliches Vorgehen aller Kommunisten bei der Verwirk- lichung der Beschlüsse des VIII. Par teitages erreicht werden kann. Die Genossen stehen vor der Aufgabe zu analysieren, mit welcher Konsequenz in ihrem Bereich um die Erhöhung Im Präsidium der Tagung saßen u. a. (von rechts nach links) die Genossen Prof. Hans-Joachim Böhme, Mit glied des ZK der SED, Minister für Hoch- und Fachschulwesen, Werner Hannig, Leiter der Abteilung Studen ten beim FDJ-Zentralrat, Hannes Hörnig, Mitglied des ZK der SED, Leiter der Abteilung Wissenschaften beim ZK der SED, und Helga Labs, Mitglied des Sekretariats der SED-Bezirksleitung und 1. Sekretär der FDJ-Bezirks- leitung Karl-Marx-Stadt. Zum 56. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution Das Ende des verbrecherischen Aggressionskrieses gegen Vietnam, die In den letzten Monaten von der Sowjetunion und anderen so- zialistischen Staaten abgeschlosse nen zahlreichen, auf friedliche Zusammenarbeit orientierte in ternationale Verträge, die völ kerrechtliche Anerkennung der DDR und die ersten erfolgverspre chenden Schritte bei der Schaffung eines. Systems der kollektiven Si cherheit in Europa sind sichtbarer Ausdruck einer erstrebenswerten Entwicklung, die dem humanisti schen Anliegen unserer wissen schaftlichen und pädagogischen Tätigkeit entspricht. Die 10. Tagung hat die Bedeutung der Pläne Wissenschaft und Technik für die Erfüllung der vom VIII. Par teitag gestellten Hauptaufgabe un terstrichen. In den Parteigruppen muß der Stand der Forschungsarbeit eingeschätzt werden. Besondere Auf merksamkeit ist dabei- den Arbeiten zu schenken, die'für die Leicht- und Konsumgüterindustrie aüsgeführt werden. Bei allen Genossen "und Kol legen ist die Erkenntnis zu vertiefen, daß wir diese Aufgaben nur in enger Wir Gesellschafts-, Natur- und Technikwissenschaftler aus ver schiedenen Hochschulen und Insti tuten der DDR und der Sowjet union erklären unser entschiede nes Einverständnis mit den Zielen dieses bedeutungsvollen Kongres ses. Der am 17. Oktober durchgeführte'' der, Qualität der-' Ausbildung -und : strichen', besteht immer in der all- - ■ 1 - ’ - seifigen .Stärkung der sozialistischen Ausgehend von der Großen So zialistischen Oktoberrevolution, durch den erfolgreichen Kampf der drei revolutionären Haupt- ströme unserer Epoche, des sozia listischen Weltsystems, die inter nationale Arbeiterklasse und na tionale Befreiungsbewegung,- wird die Existenz des Weltkapitalismus als Ganzes in Frage gestellt und • zutiefst. erschüttert. -Hinzu kommt, daß die sozialen Antagonismen in den imperialistischen Ländern immer schärfer ausbrechen und es sich erweist, daß der Imperialis mus nicht in der Lage ist, auch nur eine der Lebensfragen der Menschheit im Interesse der werk tätigen Massen zu lösen. Deshalb befindet sich- der Imperialismus seit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution in der histori schen Defensive. Der Niedergang und die Perspektivlosigkeit des Imperialismus und der wachsende ■ Einfluß" des . durch die Oktoberre volution sich entwickelnden realen Sozialismus führten und führen heute verstärkt bei den Imperia listen und deren Ideologen zur ständig wachsenden Furcht vor dem. gesellschaftlichen. Fortschritt. Rief ’ früher, in der Periode des ' . Sturzes ..des’ Feudalismus, das Wort „Jakobiner“ bei. den Aristo kraten aller Länder Entsetzen, Schrecken- und Abscheu hervor und später, seit Gründung des . ■ Bundes der Kommunisten, bei der Bourgeoisie, das „Gespenst des Kommunismus", so bewirken seit der Großen Sozialistischen Okto berrevolution, solche den realen Dabei muß .eingeschätzt: werden, wie ' die ' Genossen und ■ Kol- Kampf allen antikommunistischen Varianten begonnen, mit Hunderten von Auto ren ein Buch „Jugend und Sozialis- müS“ zu schreiben. Nawroth, Sekretär der' Hochschul- . ’ : Parteileitung der SED, und Prof. .Dr. ' Günter Schneider, ' Sekretär- des , , , -,... FDJ-Zentralrates hielt das eintei- standen Fragen der Leistungssteige- rung im Studium, besonders im Fach Marxismus-Leninismus, -der umfassenden Nutzung der Sowjet- ORGAN DER SED-PARTEILEITUNG DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE KARL-MARX-STADT J.10S-4,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)