Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 30.04.1832

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1832-04-30
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18320430011
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1832043001
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1832043001
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1831/1832
      • Monat 1832-04
        • Tag 1832-04-30
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 30.04.1832
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1832043001
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1832043001/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      CONCERT im Saale des Gewandhauses, gegeben von Matilde Palazzesi Montag, den 30sten April 18 5 2. Erster Theil. 1) Ouvertüre von Carl Maria von Weber. 2) Arie von Zingarelli, gesungen von Matilde Palazzesi. 5) Concert für die Violine von Matthaei, vorgetragen von Herrn Ullrich. (C dur.) 4) Duett aus Matilde di Schabran, vorgetragen von der Con- certgeberin und Herrn Schuster. Zweiter Theil. 5) Ouvertüre von Rich. Wagner. (Neu.) 6) Arie aus Griselda von Pär, mit obligater Violine, gesungen von Matilde Palazzesi. 7) Instrumental-Salz. 8) Variationen von Rode, gesungen von der Concertgeberin. Einlass - Karten zu 1 Thaler sind beim Bibliothek - Aufwärter JVinter und am Eingänge des Saals zu bekommen. Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet, und der Anfang ist um 7 Uhr. 9 9004040000440044000•*
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht