Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 15.01.1829

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1829-01-15
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18290115014
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1829011501
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1829011501
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1828/1829
      • Monat 1829-01
        • Tag 1829-01-15
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 15.01.1829
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1829011501
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1829011501/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      snrnnrNNNNNNNNNNINNNMMNNNNTNNNNNNNNNNNNNNNN Zehntes , ABONNEMENT-CONCERT im Saale des Gewandhauses, 2 Donnerstag, den 15ten Januar 1829. 444444444*444444 Erster Theil. Ouvertüre aus: Pietro von Abano, von Spohr. Arie^ von Nic. Isouard, zum ersten Male gesungen von Demois. Henriette Grabau. Nein ich singe nicht, mein Herr! Nein, es kann nicht seyn, Sie hören mich nimmermehr. Was wünschen sie, dass ich wohl sänge? Etwa ein Lied für das Gemüth, Das immer sanft schmeicheld klänge, Dass es ihr Herz lieblich durchglühte, Wünschen sie ein Rondo zu hören Das Frohsinn weckt und fröhlich klingt Völl gewöhnlicher leichter Töne, Das man leicht merkt, und wieder singt. Doch nein! nein! Nein ich singe nicht, mein Herr, etc. Einst klagte man In gefühlvollen Romanzen, Bei Mondenschein, Der Liebe geheime Pein. Schwermuth und Gram Sprach aus rührenden Stanzen Und solch ein Liedchen Drang tief in das Herz. Jetzt wird der Gesang stets überladen, Nimmer folgt man mehr der Natur:
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht