Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 08.02.1827

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1827-02-08
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18270208011
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1827020801
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1827020801
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1826/1827
      • Monat 1827-02
        • Tag 1827-02-08
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 08.02.1827
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1827020801
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1827020801/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Siebzehntes ABONNEMENT_CONCERT im Saale des Gewandhauses, Erster TheiL Der MorgenCantate von Ferdinand von C. Meyer (Bdur), vorge- Concei'tino fiir die Posaune INMMMM.-MMMMAMAMIM-WINIWNIUNNMIMNNMIJMMMN Ries. Tenor allein, Chor, Auf, Brüder! Stimmt die goldnen Saiten Dem Herrn der Zeiten! Es glimmt aus grauer, finstrer Nacht Ein neuer Tag, vergangne Herrlich keiten Und neue rühmen seine Macht! Tier Stimmen allein, dann Chor, Er hat uns neues Freudenleben Zurück gegeben. Bass, allein. Es schlummerte, gehüllt in Nacht, Die halbe Welt, Von seinem Geist umgeben, Gesehn, gepfleget und bewacht. Chor. Von seinem Geist umgeben, Gesehn, gepfleget und bewacht Die halbe Welt. Er winkt dem Licht... Chor. Es fliehen die Schatten, Die Stern’ ermatten. Sopran allein, dann Chor. Aurora steiget feierlich, — Und prächtig mit dem Purpursaume gatten Der nahen Sonne Strahlen sich. ^4llgemeiner Chor. Heil uns! Da blicket sie hernieder. Hervor ihr Brüder! Stimmt ein zum frohen Morgenlied! Tier Stimmen allein, dann Chor. Mit ihr stralt Gottes reicher Segen nieder So warm, als uns ihr Antlitz glüht. Heil uns ! tragen von Herrn Queisser. — Scene und Arie, mit obligaten Bassethörnern, von Mozart gesungen von Dem. Henr. Grabau. Giunse alfin il momento Che godrd senza affanno In braccio all’ idol mio. Timide eure, Uscite dal mio petto, A turbar non venite il mio diletto ! Donnerstag, den 8ten Februar, +44*+444+444++4 1827. Ww i 8 31 ■ 2
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht