Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 17.04.1825

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1825-04-17
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18250417013
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1825041701
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1825041701
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1824/1825
      • Monat 1825-04
        • Tag 1825-04-17
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 17.04.1825
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1825041701
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1825041701/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      auSeS 9 gesungen von 9 .Presente, ovunque Violoncell-Concer (No. 4. Emoll,) von Bernh. Romberg, von Hrn. Just. zum ersten Mahle vorgetragen hei l auf der Clarinelte vor- 2 ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ 0 9 ❖ ❖ ❖ ❖ $ e ❖ ❖ ❖ ❖ $ 0 0 $ ❖ ❖ 0 0 0 ❖ 0 9 ❖ ❖ ❖ ❖ vai, vedr le mie vendette. Sonntag, den 17 April, 1825« van Beethoven, Io giä le godo immaginando; I fulmini li veggo giä balenar d’in- torno. Ah nö! Fermate, vindici Dei I Risparmiate quel cor, ferite il mio! S’ei non pi qualera, son’ioqualfui; Per lui vivea, voglio morir per lui. Tu non hai piet di me? Perch rendi a clii t’adora Cos Barbaro merc ? Dite voi, se in tanto affanno Non son degna di pielä? Symphonie, von Ferd. Ries. Scene und Arie, von Lud. Dem. Car. Queck. Ah, perfido, spergiuro, Barbaro traditor, tu parti ? E son questi gl’ultimi tuoi congedi ? Ove s’intese tirannia pi crudel? Vä, scellerato! Vä, pur fuggi dame! L'ira de' Numi non fuggirai, Se v‘ giustizia in ciel, Se v’e pietä, congiureranno a gara Tutti a punirti. Ombra seguace! Per pietä, non dirmi addio! Di te priva, ehe far? Tu lo sai, bell’ idol mio, Jo d’äffanno morir ! Ah crudel! Tu vuoi chio mora? Chöre, aus der Cantate: Die Macht der Töne, nach Dryden, von Schreiber und Winter. im Saale des ❖ ❖ ❖ ❖ Z tu e i t e r T Ouvertüre, von Nicola. (Mscpt.) Variationen aus Spohr’s Notturno, getragen von Herrn Tretbar. Drei und zwanzigstes ABONNEMENT-CONCERT x44ce4-cc$$444©•<o04••99•9O*9*e***®O9o‘ V I 30
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht