Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 27.03.1825

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1825-03-27
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18250327013
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1825032701
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1825032701
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1824/1825
      • Monat 1825-03
        • Tag 1825-03-27
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 27.03.1825
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1825032701
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1825032701/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Gewandhauses, im Saale des Vortheil zum März 1825. Cantate für drei 9 ❖ ❖ 0 ❖ ❖ 0 ❖ ❖ 9 0 0 9 ❖ 0 Durch die schweigende Natur. Als noch unser Fest Verborgen Tief mit Nachtduft lag umschieiert Hat den grossen Ostermorgen Schon die Sternenwelt gefeiert. 1. Chor. Heilig weht es in den Hainen, Unser Osterfest erwacht. Seines Tages Lichterscheinen Kämpft noch mit dem Geist derNacht. Helle Morgensterne strahlen Nieder in das dunkle Leben, Unsern Sinn aus Pilgerthalen Zu der Heimath zu erheben. Bebt’s nicht wie von Weltgewit- tern Durch die weite Strahlenflur? Weihevolle Schauer zittern Sonntag, (Palmarum,) den 278 2« Sopran-Solo. Morgenwinde, wehet milder, Unser Ostertag begann; Weht die Auferstehungsbilder, Blumen auf den Gräbern, an. Leise Engelstimmen riefen. Und aus dunkeln Todesbanden Der Osterniorgen, von C. A. Tiedge. Solo-Stimmen und Chor, mit Begleitung des Orche sters, von Sigismund Neukomm. Zum ersten Mahle. der hiesigen Armen, •••••0•d9090e00060009049e9e00eoo0ee•eeee0094
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht