Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.10.1824

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1824-10-18
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18241018017
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1824101801
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1824101801
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1824/1825
      • Monat 1824-10
        • Tag 1824-10-18
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.10.1824
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1824101801
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1824101801/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ❖ ❖ ❖ ❖ $ $ ❖ ♦ $ ❖ $ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ o ❖ 0 ❖ ❖ 0 l 0 $ 0 ❖ ❖ 0 0 ❖ 0 ❖ ❖ Ouvertüre, zu der Oper: Scipio, von A. Romberg. Duett, aus der Oper: Ginevra di Scozia, von Sim. Mayer, gesungen von einer Kunstfreundin und Herrn Genast. Neues Piano forte Concert, (Gmoll,) komponirt und vor getragen von Ignaz Moscheies. Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet und der Anfang ist um 7 Uhr. Ouvertüre, zu der Oper: Anakreon, von Cherubim. Grosse Variationen mit einleitender Phantasie, über das franz. Vaudeville: Au clair de la lune, für das Pia noforte, mit Begleitung des Orchesters, komponirt und vorgetragen von Ignaz Moscheies. Terzett, aus der Oper: La villanella rapita, von Mozart, ges. v. einer Kunstfreundin, Hrn. Hering u. Hrn. Genast. Freie Phantasie auf dem Pianoforte, vorgetr. von Ignaz Mosch eles. Einlass-Billets zu 16 Groschen, sind im Bureau de Musique des Hrn. Peters und bei dem Bibliothek - Aufwärter pPinter, bis zum Tage des Concerts zu bekommen. Am Concerttage selbst aber, so wie am Ein gänge des Saals, kostet das B Ulet i Thal er. Kammervirtuos Sr. Durchl. des Fürsten Paul Esterhazy und Ehren - Mitglied der Königl. Academie der Musik zu London, Montag, den 18"" October, 1824« im Saale des Gewandhauses, gegeben von
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht