25 6 so hat man zwischen ihm und einem Frauenzimmer in einem Reifrocke Aehnlichkeit ge funden, daher der Nähme spanische Jungfrau oder spanische Dame. Passender ist die Benennnng, wandelndes Blatt, indem es eine auffallende Aehnlichkeit mit einem Blatte hat. Ich hielt mehrere derselben in einem Käfig; sie leben von Insekten, die sie mit ihren Vorderfüfsen ergreifen , diese dienen ihnen auch zur Vertheidigung. Verlieren sie die selben zufällig, so wird das verkrüppelte Individuum von einem anderen seines gleichen ergriffen und aufgefressen. Von der Ordnung der Käfer, ist der Rhinoceroskäfer *) der gröfste. Wenn er völlig ausgewachsen ist, hat er eine Länge von vier Zoll. Der Leib, welcher eiför mig ist, ist drittehalb Zoll lang. An diesem befinden sich zwei Paar Füfse; ein anderes Paar sitzt am Brustschilde. Der Kopf endigt sich in einen gekrümmten Rüfsel mit aufwärts gebogener Spitze von einem Zoll Länge; mit diesem kann er mit Leichtigkeit die Rinde von den Bäumen ablösen, welche seine Hauptnahrung ausmacht. Ich habe einen schönen Käfer Grün und Gold untereinander gemischt wie bei dem Diamantkäfer welcher aus Brasilien kommt, gesehen; allein der surinamsche war nur einen halben Zoll lang. Man belegt drei Arten von Insekten in Surinam mit dem Nahmen von Feuerfliegen. Der Laternenträger **) ist nahe drei Zoll lang; der Körper ist grün; er hat sechs Füfse und kommt in seiner Gestalt etwas mit einem Nachtvogel überein. Er hat vier Flügel welche durchsichtig und von grünlicher Farbe sind. Auf jedem der unteren Flügel ist ein breiter Fleck von purpurrother und gelber Farbe, in Gestalt dem auf den Federn aus dem Schweife des Pfauen nicht unähnlich. Aus dem Kopfe geht ein grofser Rüfsel ***) von eiförmiger Gestalt hervor, der aber gegen den Kopf zu etwas dünner ist; dieser be trägt ein Drittheil von der Gröfse des ganzen Insektes. Diesen Theil nennt man ge- wöhlich die Laterne indem er ein sehr glänzendes Licht verbreitet, welches so stark seyn soll, dafs wenn man zwei dieser Insekten in ein Glas sperrt, man gewöhnliche Druckschrift dabei lesen kann. Andere Arten von Insekten sind mit dem Laternenträ- *) Scarabaeus Actaeon. W. •») Fulgora Laternaria. W. ***) Oder vielmehr eine hornige Blase vor der Stirne. W.