Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Beschreibung einer Reise nach Surinam

Autor
Sack, Albert von
Verleger
Spener
Erscheinungsort
Berlin
Bandzählung
1
Erscheinungsdatum
1821
Umfang
XVII, 240 S.
Signatur
3:2
Sprache
Deutsch
Vorlage
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id5014112591
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id501411259
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-501411259
SLUB-Katalog (PPN)
501411259
054576199
Sammlungen
LDP: Bestände der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Projekt: Bestände der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Strukturtyp
Band
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
Erklärung der Kupfertafeln
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Kapitel
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Mehrbändiges Werk Beschreibung einer Reise nach Surinam
    • Band Band  1 -
      • Einband Einband -
      • Abbildung Abbildung -
      • Abbildung Erste Reise nach Surinam -
      • Titelblatt Titelblatt I
      • Kapitel Vorrede III
      • Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis VII
      • Kapitel Erklärung der Kupfertafeln XI
      • Register Verzeichniss einiger Druckfehler, welche man vor dem ... XII
      • Kapitel An die Leser! XIII
      • Abbildung Karte Von Surinam nach M.A.de Lavaux entworfen -
      • Kapitel Erster Brief 1
      • Kapitel Zweiter Brief 2
      • Kapitel Dritter Brief 16
      • Kapitel Vierter Brief 27
      • Kapitel Fünfter Brief 31
      • Kapitel Sechsster Brief 36
      • Kapitel Siebenter Brief 44
      • Kapitel Achter Brief 46
      • Kapitel Neunter Brief 51
      • Kapitel Zehnter Brief 74
      • Kapitel Eilfter Brief 83
      • Kapitel Zwölfter Brief 89
      • Kapitel Dreizehnter Brief 94
      • Kapitel Vierzehnter Brief 100
      • Kapitel Funfzehnter Brief 105
      • Kapitel Sechszehnter Brief 114
      • Kapitel Siebenzehnter Brief 140
      • Kapitel Anhang. Bemerkungen über die Naturgeschichte von ... 178
      • Einband Einband -
  1. Vorschaubild Seite 237
    237
  2. Vorschaubild Seite 238
    238
  3. Vorschaubild Seite 239
    239
  4. Vorschaubild Seite 240
    240
  5. Vorschaubild Seite  -
    -
  6. Vorschaubild Seite  -
    -
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
Beschreibung einer Reise nach Surinam
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id501411259
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id501411259/17
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Erklärung der Kupfertafeln. Das Titelkupfer stellt einen Tropikvogel und einen Delphin vor, welcher einen fliegenden Fisch jagt, der sich von der gewöhnlichen Art dadurch unterscheidet, dafs an jeder Seite eine Flofse in Gestalt eines Flügels befindlich ist. Er wurde am Bord des Jason gefangen und be findet sich im Besitz des Verfassers. Diese Art ist von Dr. Bloch, Exocaetus siliens genannt worden. Die Vignete des Titelblates giebt die Abbildung einer Barke, deren man sich in Surinam gewöhnlich zum Reisen bedient. Auf dem Verdeck derselben sitzt eine weibliche Neger - Skla vinn, und unter einem Bananas Baume steht eine Familie von Indianern von dem Stamme der Arrawoukee. Gewöhnlich hängen die Männer, wenn sie nach Paramaribo gehen, ein Stück Kattun über ihre Schultern; die Mütze, welche sie gewöhnlich aus den langen Federn des Makaw- Vogels machen, wird nur bei besonderen, festlichen Gelegenheiten getragen; die weib liche Indianerin ist in ihrem gewöhnlichen Anzuge. In der Entfernung erblickt man Kaffeebäume und Zuckerrohr. Den Vorgrund bildet ein Zweig des Kaffeebaumes und der Baumwollenstaude, nebst der Ananas und Wassermelone. Der Abrifs von Surinam zu Seite i. Die dritte Kupfertafel versinnlicht den Vorschlag das Säen der Baumwolle den Ne gern zu erleichtern Seite 76.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht