Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 08.03.1845

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1845-03-08
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18450308013
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1845030801
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1845030801
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1844/1845
      • Monat 1845-03
        • Tag 1845-03-08
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 08.03.1845
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1845030801
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1845030801/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Sonnabend, den 9. Jlärz 1845. CONCERT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig, Erster T*heil. 1) Quintett v. Mozart, in Gmoll [Allegro, Menuette u. Adagio) vorgetragen von den Herren Concertmeister David, Klengel, Musikdirector Gade, Hunger und Wittmann. 2) Lied von P. Garcia, mit Pianofortebegleitung von Henselt, und Loreley, von R. Schumann, gesungen von Fräulein Luise Hennigsen. 3) Grosse Phantasie über Themen aus Lucia di Lammermoor, componirt und vorgetragen vom Concertgeber. 4) Quartett aus Don Pasquale, variirt und vorgetragen vom Concertgeber. componirt u. vorgetragen vom Concertgeber. Zweiter Vheil. 3) Quintett von Mozart in Gmoll. (Finale.) 6) Ballade, Etüde La Bonde de nuit, Etüde 7) Zwei Duetten für 2 Soprane, von F. Mendelssohn Bartholdy, vorgetragen von Fräulein L. Hennigsen und Fräulein Charlotte Anton. 8) Grosse Phantasie über Themen aus Norma, componirt und vorgetragen vom Concertgeber. Einlass-Billets ä 20 NeugTOSChen sind in den Musikalienhandlungen der Herren Breitkopf und Härtel, Fr. Kistner und C. F. Leede zu bekommen. An der Casse kostet das Billet 1 Thaler. Einlass halb 6 Uhr. Anfang halb 7 Uhr.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht