Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 03.04.1846

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1846-04-03
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18460403019
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1846040301
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1846040301
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1845/1846
      • Monat 1846-04
        • Tag 1846-04-03
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 03.04.1846
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1846040301
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1846040301/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      iWfebfeb (Cinliiüunfl unti |lnrgramm z. u den halbjährigen Hauptpriifungen am Conservatorinm der Musik zu Leipzig. (Ostern 1846). Prüfung; im Org;elspiel und Chor-Gesang mit Orgelbegleitung;. Freitag, den 3. April 1846. Nachmittags 4 Uhr. In der Kirche zu St. Nicolai« Praeludium und Fuge von J. Seb. Bach (H moll), gespielt von Herrn Ferdinand Bren nung aus Brotterode. Sonate von F. Mendelssohn Bartholdy (F moll), gespielt von Herrn van Eyken aus Amersfoort in Holland. Doppel-Fuge (F moll), componirt und gespielt von Herrn Karl Kuhlau aus Leipzig. Offertorium für Chor mit Orgelbegleitung, componirt von M. Hauptmann. Das Chor gesungen von den Schülerinnen und Schülern des Conservatoriums, die Orgel begleitung gespielt von Herrn Karl Kuhlau. Sonate von F. Mendelssohn Bartholdy (C dur), gespielt von Herrn Adolph Albrecht aus Leutersdorf. Praeludium und Fuge (A moll), componirt und gespielt von Herrn Rudolph Beyer aus Löbau. Sonate von F. Mendelssohn Bartholdy (D dur), gespielt von Herrn IFilliam Rackstraw aus London. Hymne für Solo mit Chor und Orgelbegleitung, componirt von Felix Mendelssohn Bartholdy. (Die Solopartie gesungen von Fräulein F. Schwarzbach aus Löbau; das Chor ausgeführt von den Schülerinnen und Schülern des Conservatoriums, die Orgelbegleitung gespielt von Herrn Kuhlau. Der Zutritt zu dieser Prüfung ist ohne Billet gestattet. Das JDireclorium.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht