Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 09.12.1852

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1852-12-09
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18521209017
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1852120901
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1852120901
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1852/1853
      • Monat 1852-12
        • Tag 1852-12-09
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 09.12.1852
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1852120901
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1852120901/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Neuntes ABOfflEMENT-tWCEBT Erster Thell Ouvertüre zu der Concert-Arie von von Fräulein Oper „Faust“ von L. Spohr. Felix Mendelssohn Bartholdy, gesungen Rec ita tlv. Unglücksel’ge! Er ist auf immer mir entfloh’n! Er wagte nicht in’s Auge mir zu seheu, er wagte nicht zu leugnen sein Vergehen, und alle Lieb’ und alle Treue ist dahin! Sei muthig, schwaches Herz! Vergiss den Falschen! Nie war er würdig meiner Liebe. Gedenke seiner Untreu’, seiner gebrochnen Schwüre denke! Und dennoch — sein vergessen, wie könnt’ ich’s je? 0 nein! in meinem Herzen werdet ihr inniger leben, immer noch Trost mir geben, all’ ibr vergangenen Stunden, ach, wie so schnell entschwunden! Malt immer nur sein Bild. Kehret wieder, holde Tage, Ihr entschwandet wie ein Traum! Umsonst, vergebens! Das Glück des Lebens Ruft keine Klage je zurück. Doch ach, diese Thränen, Dies endlose Sehnen Es bleibt jetzt mein einziges Glück ! (Gmoll) von Felix Mendelssohn im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 9. December 1852. Kehret wieder, goldne Tage, Wo zur Seite des Geliebten Keine Zweifel mich betrübten; Ihr entschwandet wie ein Traum. Alles, was ich um mich sehe, Mahnt mich nur an seine Nähe, Alles ist von ihm erfüllt. Das Murmeln jener Quelle, Der Widerschein der Welle Concert für das Pianoforte Bartholdy, vorgetr. von Herrn Alexander Dreyschock
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht