Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 11.11.1852

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1852-11-11
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18521111015
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1852111101
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1852111101
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1852/1853
      • Monat 1852-11
        • Tag 1852-11-11
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 11.11.1852
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1852111101
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1852111101/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Sechstes im Saale des Gewandhauses zu Leipzig;,tv.w Donnerstag, den 11. November 1852. Erster Thell. Ouvertüre zu „Ipbigenia in Aulis“ von Gluck. Scene und Arie von C. M. von Weber (in Lodoiska ein gelegt), gesungen von Fräulein Agnes Bürg. Was hör’ ich! Schaudern macht mich der Gedanke! Weh mir! ihm droht Verrath — Ihn spornt vielleicht sein Muth zu kühner That, Indess ich muthlos schwanke. Doch dass ich bedroht ihn sehe, Mischt die Freude noch mit Qual. Sich’re meines Retters Leben, Schütz’, o Gott, ihn vor Gefahr! Lautrem Glück dahin gegeben, Preis’l dich dann ein sel’ges Paar, Fern von ihm, in öden Mauern Quälte mich der Trennung Schmerz; Gram der Sehnsucht war mein Trauern, Hoffnungslos erlag mein Herz. Neu beseelt mich seine Nähe, Freundlich lacht der Hoffnungsstrahl; Concert fiir die Violine (N s 4.), componirt und vorgetragen von Herrn August. Pott, Grossherzoglichem Hofkapell- meister zu Oldenburg. Siciliana von Pergolese, gesungen von Fräulein Bürg. Ogni pena piü spietata Ma obimö! cade consiglio, Solfrirä quest’ alma afflilta, Non c’e luogo, non c’e via, Se godesse una speranza Non c’e modo di sperar. Di potersi consolar. Adagio für die Violine von L. Spohr, vorgetragen von Herrn Hofkapellineister Pott.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht