Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 10.10.1852

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1852-10-10
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18521010019
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1852101001
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1852101001
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1852/1853
      • Monat 1852-10
        • Tag 1852-10-10
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 10.10.1852
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1852101001
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1852101001/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      im Saale des Gewandhauses zu Leipzig;. Sonntag, den 10. October 1852. Erster Thell Ouvertüre zu ■ Recitativ und gesungen Nun beut die Flur das frische Grün Dem Auge zur Ergötzung dar, Den anmuthsvollen Blick erhöh! Der Blumen sanfter Schmuck. Hier duften Kräuter Balsam aus, Hier sprosst den Wunden Heil. Die Zweige krümmt der goldnen Früchte Last; Hier wölbt der Hain zum kühlen Schirme sich ; Den steilen Berg bekrönt ein dichter Wald. Concert für die Violine, componirt von Felix Mendelssohn Bartholdy, vorgetragen von Herrn Ferdinand Laub aus Prag. „Euryanthe“ von C. Maria v. Weber. Arie aus der „Schöpfung 66 von J. Haydn, von Fräulein sdynes Büru. Re citativ. Und Gott sprach: Es bringe die Erde Gras hervor, Kräuter, die Saamen geben, und Obstbäume, die Früchte bringen ihrer Art gemäss, die ihren Saamen in sich selbst haben auf der Erde; und es ward so.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht