Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 17.03.1853

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1853-03-17
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18530317010
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1853031701
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1853031701
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1852/1853
      • Monat 1853-03
        • Tag 1853-03-17
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 17.03.1853
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1853031701
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1853031701/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ü 1 Zwanzigstes und letztes \iio\\ijii:\t-(o\(i:iit im Saale des Gewandhauses zu Leipzig;. Donnerstag-, den 17. März 1853. ü § § g g Erster Theil. Ouvertüre zum „Wasserträger“ von L. Cherubim. S Psalm LXXXV von Martini, gesungen v. Frau Dreyschock. Miserere mei, Domine, quoniam ad te clamavi tota die; laetifica animam _ servi tui, quoniam ad le, Domine, animam meam levavi, quoniam tu, Domine, suavis ‘5 et milis, et mullae misericordiae Omnibus invocantibus te. E5 Fünftes Concert von Joh. Seb. Bach (in Ddur), für Clavier, Flöte und Violine mit Begleitung von Streichinstrumen- K ten, vorgetragen von den Herren Prof. J. Moscheies., ® kV. Hauke und Concertmeister R. Dreyschock. Alleyro maestoso, Aff 'ettuoso, Alleyro. An die ferne Geliebte, Liederkreis, gedichtet von Al. Jeitteles, für Gesang und Pianoforte comp. von L. van Beethoven (98. Werk), gesungen v. Herrn C. Schneider. 1. Ach, den Blick kannst du nicht sehen, Der zu dir so glühend eilt, Und die Seufzer, sie verwehen In dem Raume, der uns theilt. Will denn nichts mehr zu dir dringen, Nichts der Liebe Bote sein? Singen will ich, Lieder singen, Die dir klagen meine Pein. Denn vor Liedesklang entweichet Jeder Raum und jede Zeit, Und ein liebend Herz erreichet, Was ein liebend Herz geweiht. Nr. Auf dem Hügel sitz’ ich, spähend In das blaue Nebelland, Nach den fernen Triften sehend, Wo ich dich, Geliebte, fand. Weil bin ich von dir geschieden, Trennend liegen Berg und Thal Zwischen uns und unserm Frieden, Unserm Glück und unsrer Qual.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht