Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 20.01.1853

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1853-01-20
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18530120014
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1853012001
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1853012001
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1852/1853
      • Monat 1853-01
        • Tag 1853-01-20
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  5. Vorschaubild Seite  -
    -
  6. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 20.01.1853
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1853012001
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1853012001/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Dreizehntes AIIOWI'MIAT-IWERT j Erster Thell .Ui: «»irr im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 20. Januar 1853. Symphonie von Franz Ladiner (Gmoll). Unter Direction des Componisten. Recitativ und Arie aus ,,lphigenia in Tauris“ von Gluck, gesungen von Herrn Schneider. Recitativ. Wie drücken diese Worte den Freund, der so dich liebt! Auf, fasse dich! Lass unser werth uns sterben ! Nicht länger schmäh’ in deiner Wuth die hocherhab’nen Götter, Deinen Freund und auch dich selber! Muss jeder denn von uns des Todes Opfer sein, Was macht vergeb’ne Furcht für deinen Freund dich bleich? Ist Pylades beklagenswert!), Da er an deiner Seite stirbt? I Nur einen Wunsch, nur ein Verlangen f Halt’ ich mit dir, mein Freund, Will froh den Streich empfangen, L Der ewig uns vereint. Mag auch das Schicksal uns bekriegen, H Folg’ gelassen, wenn es ruft, 4- Denn es wird in einer Gruft Unser Staub beisammen liegen. 4 Capriccio fiir das Violoncell über schwedische Volkslieder, E componirt von Bernhard Romberg, gespielt von Herrn j Grützmacher (Mitglied des Concert-Orchesters). [J
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht