Volltext Seite (XML)
Zwanzigstes und letztes ABOUIMVIMOMIlllT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 26. März 1857. • i —O '».caiOiC O- K jnt:> noblod usb luZ. Erster Theil. Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte, u von W. A. Mozart. Concertstück [Larghetto affettuoso, Allegro passionato, Marcia, Rondo giojoso) für das Pianoforte, von C. M. v. Weber, vorgetragen von Herrn Alex. Dreyschock. Concer t-Arie von Carl Vollweiler, gesungen von Fräu lein Valentine Bianchi, Grossherzoglicher Hofsängerin aus Schwerin. (Zum ersten Male.) liecitatw. Nacht ist’s um mich her! Die Fülle blühender Knospen Sendet berauschenden Duft! Leise weht es in den Zweigen, Abendwölkchen spielen am westlichen Himmel, Bunte flatternde Genien Um der Sonne donnernden Niedergang. Und siehe, dort im dunkeln Osten Beginnt ein leises Roth! Ist es Feuer nächtlicher Hirten? Ist es Schein brennender Städte? Ahnungsvolles Erwarten ! Siehe, auf thun sich die Pforlen des Himmels Und es erscheint die Königin der Nacht, Die bleiche Luna.