Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 29.01.1914

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1914-01-29
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19140129016
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1914012901
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1914012901
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1913/1914
      • Monat 1914-01
        • Tag 1914-01-29
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 29.01.1914
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1914012901
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1914012901/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      VIERZEHNTES ABONNEMENT-KONZERT IM SAALE DES GEWANDHAUSES ZU LEIPZIG DONNERSTAG, DEN 29. JANUAR 1914. Leitung: Professor Arthur Nikisch. IV. Brahms-Abend. ERSTER TEIL. Tragische Ouvertüre (Op. 81). Konzert für Klavier Nr. 1 (D moll Op. 15), vorgetragen von Frau Elly Ney-van Hoogstraten. I. Maestoso. II. Adagio. III. Rondo: Allegro non troppo. ZWEITER TEIL. Symphonie Nr. 4 (Emoll Op. 98). I. Allegro non troppo. II. Andante moderato. III. Allegro giocoso. IV. Allegro energico e passionato. Konzertflügel von R. Ibach. Einlaß 6V2 Uhr. — Anfang des Konzerts 7 Uhr. — Ende nach 9 Uhr. 15. Abonnement-Konzert: Donnerstag, den 5. Februar. Ouvertüre zu »Coriolan« von Beethoven. »Also sprach Zarathustra«, Tondichtung von Strauss. Symphonie path^tique von Tschaikowsky. Eintrittskarten für Hauptproben und Konzerte können, soweit vorrätig, nur reserviert werden, falls der volle Betrag, ev. zuzüglich 5 Pf. Bestellgeld (nicht in Briefmarken) bis zu dem, der Hauptprobe bzw. dem Konzert voraus gehenden Tage im Bureau eingetroffen ist. Zusendung von Eintrittskarten kann nicht erfolgen.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht