Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 29.10.1914

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1914-10-29
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19141029016
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1914102901
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1914102901
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1914/1915
      • Monat 1914-10
        • Tag 1914-10-29
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 29.10.1914
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1914102901
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1914102901/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      VIERTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN 29. OKTOBER 1914. Leitung: Professor Arthur Nikisch. Konzert für Klavier Nr. 2 (B dur Op. 83) von Johannes Brahms, vor getragen von Herrn Artur Schnabel. I. Allegro non troppo. II. Allegro appassionato. III. Andante. IV. Allegretto. (5 Minuten Pause.) Ouvertüre zu Shakespeares »Richard III.« (Op. 68) von Robert Volkmann. Konzertstück für Klavier mit Orchesterbegleitung (Fmoll) von Carl Maria von Weber, vorgetragen von Herrn Schnabel. Larghetto ma non troppo — Allegro passionato — Marcia e Rondo giojoso. Konzertflügel von Carl Bechstein. Einlaß 7 Uhr. — Anfang des Konzerts 7V2 Uhr. — Ende nach 9 Uhr. 5. Konzert: Donnerstag, den 4. November 1914. Ouvertüre zu »Coriolan« von Beethoven. »Das Lied von der Erde« von Mahler (zum 1. Male); Gesangsoli: Ilona Durigo, George Meader. 2. Kammermusik: Sonntag, den 8. November 1914. Werke von Schubert: Streichquartettsatz (Cmoll). Winterreise. Streichquartett (Dmoll, nachgelassenes Werk). Gesang: Alfred Stephani. Die Gewandhaus-Konzertdirektion. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht