Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 27.02.1913

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1913-02-27
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19130227017
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1913022701
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1913022701
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1912/1913
      • Monat 1913-02
        • Tag 1913-02-27
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 27.02.1913
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1913022701
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1913022701/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ZWANZIGSTES ABONNEMENT-KONZERT IM SAALE DES GEWANDHAUSES ZU LEIPZIG DONNERSTAG, DEN 27. FEBRUAR 1913. Leitung: Professor Arthur Nikisch. V. Beethoven-Abend. ERSTER TEIL. Symphonie pastorale (Fdur Op. 68). I. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande. (Allegro ma non troppo.) II. Szene am Bach. (Andante molto moto.) III. Lustiges Beisammensein der Landleute (Allegro) — Gewitter. Sturm. (Allegro) — Hirtengesang. Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm (Allegretto). ZWEITER TEIL. Symphonie (Nr. 7 Adur Op. 92). I. Poco sostenuto — Vivace. II. Allegretto. III. Presto. IV. Allegro con brio. Einlaß 6’/ 2 Uhr. — Anfang des Konzerts 7 Uhr. — Ende 9 Uhr. 21. Abonnement-Konzert: Donnerstag, den 6. März. Ouvertüre zum »Sommernachtstraum« von Mendelssohn Bartholdy. Klavierkonzert (Nr. 2 Fmoll) von Chopin. Symphonie (Hmoll. Zum 1. Male) von Paderewskl Klavier: J. J. Paderewski. Eintrittskarten für Hauptproben und Konzerte können auf mündliche oder telephonische Bestellungen hin nicht reserviert werden, sondern nur, soweit vorrätig, gegen Einsendung des vollen Betrages bis zum vorhergehenden Tage. VI. (letzte) Kammermusik: Sonntag, den 16. März. Brahms-Abend. (Kavier: Prof. Dr. Max Reger.} Homtrio Esdur Op. 40. Klavierquartett Cmoll Op. 60. Klarinettenquintett Hmoll Op. 115. Eintrittskarten im Einzelverkauf zu M. 4.—, 2.50 und 2. —. 2 ) Pir
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht