Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 02.02.1933

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1933-02-02
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19330202013
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1933020201
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1933020201
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1932/1933
      • Monat 1933-02
        • Tag 1933-02-02
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 02.02.1933
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1933020201
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1933020201/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      DREIZEHNTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, 2. FEBRUAR 1933, 7 1 /. UHR Gastdirigent: Dr. Wilhelm Ftirlwängler Orchester: Berliner Philharmonisches Orchester * ERSTER TEIL Divertimento für kleines Orchester (op. 33) von Günter Raphael (geb. 1903). Zum ersten Male. I. Allegro moderato — II. Vivace (Scherzo) — III. Moderato. IV. Adagio —V. Allegro molto — VI. Allegretto — VII. Allegro moderato. Symphonie h-moll (unvollendet) von Franz Schubert (1797—1828). I. Allegro moderato. II. Andante con moto. ZWEITER TEIL Symphonie Nr. 5 (e-moll op. 64) von Peter Tschaikowsky (1840 — 1893)- I. Andante — Allegro con anima. II. Andante cantabile, con alcuna licenza. III. Valse: Allegro moderato. IV. Andante maestoso — Allegro vivace. ——' Ende des Konzerts nach 9V2 Uhr __—— 14. Konzert: Donnerstag, den 9. Februar, 7V2 Uhr Gastdirigent: Otto Klemperer Beethoven: Coriolan-Ouvertüre, Violinkonzert. Strauss: Ein Heldenleben Violine: Carl Flesch
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht