Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 15.01.1925

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1925-01-15
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19250115018
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1925011501
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1925011501
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1924/1925
      • Monat 1925-01
        • Tag 1925-01-15
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 15.01.1925
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1925011501
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1925011501/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ZWÖLFTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN 15. JANUAR 1925, 7 UHR Dirigent: Dr. Karl Straube Belsazar Oratorium in 3 Akten von Georg Friedrich Händel (1685 —1759 Gedichtet von Charles Jennens. Übersetzt von G. G. Gervinus Für die Aufführung eingerichtet von Karl Straube Soli: Fräulein Henny Wolff-W^nnwar (Nitocris), Fräulein Frieda Dierolf- Berlin (Daniel), Herr Anton Maria Topitz (Belsazar), Herr Dr. Wolf gang Rosenthal-Neuner (Gobrias;, Herr Rudolf Bockeimann (Cyrus'i, Herr Paul Losse (Ein Bote). Cembalo: Herr Günther Ramin. Orgel: Herr Max Fest. Pause nach dem 1. Akt. Ende des Konzerts gegen 10 Uhr 13. Konzert: Donnerstag, den 22. Januar, 7 Uhr Dirigent: Generalmusikdirektor Erich Kleiber (Berlin) Mozart, Maurerische Trauermusik. R. Siegel, »Der Einsiedler«. Smetana, Vysehrad, Moldau, Aus Böhmens Hain und Flur (Aus dem Zyklus »Mein Vaterland«). Gesang: Friedrich Brodersen. 5. Kammermusik: Dienstag, den 27. Januar, 7 Uhr Smetana, Streichquartett emoll (Aus meinem Leben). Gesang. Bruckner, Streich quintett Fdur. Gesang: Eva Jekelius-Lißmann. Zur gefälligen Beachtung Mit Rücksicht auf die Ausübenden und auf die Zuhörer ist das Betreten und Verlassen des Saales während der Ausführung der Musikstücke unter sagt; es wird dringend gebeten, hierauf zu achten. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht