Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 21.01.1909

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1909-01-21
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19090121017
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1909012101
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1909012101
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1908/1909
      • Monat 1909-01
        • Tag 1909-01-21
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 21.01.1909
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1909012101
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1909012101/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      VIERZEHNTES ABONNEMENT-KONZERT IM SAALE DES GEWANDHAUSES ZU LEIPZIG DONNERSTAG, DEN 21. JANUAR 1909. Leitung: Professor Arthur Nikisch. ERSTER TEIL. Kleist-Ouvertüre (Op. 16) von Richard Wetz. (Zum 1. Male.) »Nicht in der Bliit- und Purpurtraub’ Ist heilige Kraft allein, Es nährt das Leben Vom Leide sich, Und trinkt, wie mein Held, doch auch Am Todeskelche sich glücklich.« Hölderlin. Rhapsodie (Fragment aus Goethes »Harzreise im Winter«) für eine Alt stimme, Männerchor und Orchester (Op. 53) von J. Brahms. Das Alt solo gesungen von Frau Kammersängerin Ernestine Schumann-Heink. Aber abseits, wer ist’s? Ins Gebüsch verliert sich sein Pfad, Hinter ihm schlagen Die Sträuche zusammen, Das Gras steht wieder auf, Die Öde verschlingt ihn. Ach, wer heilet die Schmerzen Des, dem Balsam zu Gift ward? Der sich Menschenhaß Aus der Fülle der Liebe trank? Erst verachtet, nun ein Verächter, Zehrt er heimlich auf Seinen eignen Wert In ung’nügender Selbstsucht. Ist auf deinem Psalter, Vater der Liebe, ein Ton Seinem Ohre vernehmlich, So erquicke sein Herz! Öffne den umwölkten Blick Über die tausend Quellen Neben dem Durstenden In der Wüste! Konzert für Violine (Nr. 7, Emoll, Op. 38) von L. Spohr, vorgetragen von Herrn Konzertmeister Edgar Wollgandt. I. Allegro. II. Adagio. III. Rondo: Allegretto.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht