Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 15.10.1908

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1908-10-15
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19081015011
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1908101501
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1908101501
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1908/1909
      • Monat 1908-10
        • Tag 1908-10-15
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 15.10.1908
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1908101501
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1908101501/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ZWEITES ABONNEMENT- KONZERT IM SAALE DES GEWANDHAUSES ZU LEIPZIG DONNERSTAG, DEN 15. OKTOBER 1908. Leitung: Professor Arthur Nikisch. ERSTER TEIL. Tragische Ouvertüre (Op. 81) von J. Brahms. Konzert für Violine (Adur, Op. 101) von Max Reger, vorgetragen von Herrn Professor Henri Marteau aus Berlin. (Uraufführung.) I. Allegro moderato. II. Largo con gran espressione. III. Allegro moderato (ma con spirito). ZWEITER TEIL. Symphonie (Nr. 3, Esdur, Op. 97) von R. Schumann. I. Lebhaft. II. Scherzo: Sehr mäßig. III. Nicht schnell. IV. Feierlich. V. Lebhaft. Einlaß ey 2 Uhr. Anfang des Konzertes 7 Uhr. Ende nach 9 Uhr. Nächstes, 3. Abonnement-Konzert: Donnerstag, den 22. Oktober 1908. Kompositionen von Franz Liszt (geb. am 22. Oktober 1811). Festklänge. Klavier konzert (Nr. 1, Esdur). Eine Faust-Symphonie (Tenor-Solo: Herr Emanuel Hedmondi). Klavier: Herr Ferruccio Busoni. Sonnabend, den 24. Oktober 1908: Erste Kammermusik im kleinen Saale des Gewandhauses. Mitwirkende: Die Herren Konzertmeister Wollgandt, Wolschke, Herrmann, Professor Klengel und Kiesling. Programm: Streich quartette von Beethoven (Bdur, Op. 18 Nr. 6), Ernst Toch (Gdur, Op. 15, zum 1. Male) und Streichquintett von Schubert (Cdur, Op. 163). Zur gefälligen Beachtung. Im Interesse der Zuhörer ist das Betreten und Verlassen des Saales während der Ausführung der Musikstücke untersagt; es wird dringend gebeten, hierauf zu achten. Die Gewandhaus-Konzertdirektion. Diuck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht