Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 19.10.1916

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1916-10-19
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19161019016
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1916101901
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1916101901
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1916/1917
      • Monat 1916-10
        • Tag 1916-10-19
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 19.10.1916
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1916101901
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1916101901/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ZWEITES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN 19. OKTOBER 1916. Leitung: Professor Arthur Nikisch. I. Beethoven-Abend. ERSTER TEIL. Symphonie Nr. 1 (Cdur Op. 21). I. Adagio molto — Allegro con brio. II. Andante cantabile con moto. III. Menuetto: Allegro molto e vivace. IV. Finale: Adagio — Allegro molto e vivace. Konzert für Klavier Nr. 3 (Cmoll Op. 37), vorgetragen von Herrn Paul Goldschmidt. I. Allegro con brio. II. Largo. III. Rondo: Allegro. ZWEITER TEIL. Symphonie Nr. 2 (Ddur Op. 36). I. Adagio molto — Allegro con brio. II. Larghetto. III. Scherzo: Allegro. IV. Finale: Allegro molto. Konzertflügel von Carl Bechstein. Einlaß 7 Uhr. — Anfang des Konzerts 7*/ 2 Uhr. — Ende Uhr. 3. Gewandhaus-Konzert: Donnerstag, den 26. Oktober 1916. Liszt, Orpheus, symphonische Dichtung. Klavierkonzert (Nr. 2 A dur). Eine Faust-Symphonie. Klavier: Herr Prof. Josef Pembaur. Gesang: Herr Ludwig Rüge. Kammermusik-Aufführungen im Gewandhause: Die 6 Kammermusik-Abende im Gewandhaus finden Sonntags statt, und zwar um 7 Uhr: am 29. Oktober, 12. November, 10. Dezember 1916, 14. Januar, 11. Februar und 11. März 1917. Preis des Kartenheftes für 6 Abende M. 18. —, 15.—, und 1 o.— (einschließlich Garderobe und Programm). Die Ausgabe der Kartenhefte hat begonnen. Der erste Abend ist dem Gedächtnis Max Regers gewidmet, der zweite findet unter Mitwirkung Eugen d’Alberts statt. Die Gewandhaus-Konzertdirektion. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht