Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 09.02.1899

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1899-02-09
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18990209013
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1899020901
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1899020901
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1898/1899
      • Monat 1899-02
        • Tag 1899-02-09
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 09.02.1899
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1899020901
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1899020901/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      SECHZEHNTES ABONNEMENT-CONCERT IM SAALE DES GEWANDHAUSES ZU LEIPZIG DONNERSTAG, DEN 9. FEBRUAR 1899. ERSTER THEIL. Lustspiel-Ouverture (Op. 27) von Carl Kleemann. (Zum 1. Male.) «Panis angelicus« (aus der Missa solemnis) für eine Sopranstimme mit Begleitung der Orgel, der Harfe und des Violoncells von Cesar Franck, gesungen von Fräulein Marcella Pregi aus Paris. Panis angelicus Fit panis hominum. Dat panis coelicus Figuris terminum. O res mirabilis! Manducat Dominum Pauper, pauper Servus et humilis. Himmelsbrot bietet sich Menschen zur Speise dar. Also befriedet sich, Was je verheissen war. Wunder, dem keines gleich! Den Herrn der Herrlichkeit Nehmet, esset, Ihr, die Ihr niedrig seid. Ariette aus «Agrippina« von G. F. Händel (bearbeitet von Fritz Vol- bach), gesungen von Fräulein Marcella Pregi. Ingannata una sol volta Esser posso, ma non piü. Quando crede, il cor ascolta; Ma scoperta poi la frode Fassi sordo, e piü non ode Chi mendace un giorno fü. Einmal konntest mich betrügen, Da ich noch in Zuversicht' Gläubig deinem Wort mich neigte; Jetzt, da der Betrug sich zeigte, Schliesst mein Herz sich, deiner Lügen Eingedenk, und hört dich nicht. (Z>r. Vossler.} L’Arlesienne. Suite für Orchester (aus der Musik zu A. Daudet’s gleichnamigem Drama) von G. Bizet. I. Prelude. Allegro deciso. (Tempo di marcia.) II. Minuetto. Allegro giocoso. III. Adagietto. Adagio. IV. Carillon. Allegretto moderato.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht