Volltext Seite (XML)
Himmelsereignisse. Katb. Cal. Alter Cal. Heumonat. Junius. Mtternugt- regrln. Sut W'tter, des N^ch r» «infjllt, dauert aiematt lange. Ker »olle P.»»d, den 1. Zull ist heiter and «arm. Martha Pantaleon Ladislaus Abdon Germauus Das letzt« Eierkel, den 7. Znii, ist j-bwül «rd trüi>«. Dal erste Viertel, drn 23. Zull, deutet auf tcäbeS Wetter und Siegen. Witterung nach deu Mond-vier» teln. Der volle Rond, den 30. Juli, hält Regen und Wind. Der neve itztsnd, den 15. Juli, führt Ungewikler mit sich. 14 15 16 .7 18 !9 und Luus. 1 Mittw. Theobald ZK Asg. N.! ^-.7 zx, K, Mra-(in Theobald 19 Gervas. 2 Donnrst. M. Heims. M 8 56 l^/Mars verliert (Erdn.! Mar. Heims. 26 Rahel 3 Freitag Cornelius M 9 27 !(-) i.-r Erdferne, stch nach^Cornelrus 2l Albanus 4 -L>onnd. Ulricus 9 52 'lnfana i^uli in d. Abend-!Ulricus 22 Achatius Froh erwacht, Wenn die neue Sonne lacht, Lächl' uns zu des Himmel« Frieden, Wie im Vaterhaus hienteden, Sind auch wir nach langer Nacht Froh erwacht! Träume süß! Träume, was Dich hier verließ: Träum' von Vöglein und von Roten Und von Deiner Lieben Kosen, Träume Dich in'« Paradies: Träume süß! 7. Mon. Verb. Cal. L Schein Julius. 30. Woche. Anna Bon fatschen Propheten, Matth. 7. 26 Sonnt. 8. n. Tnn. Htz- 27 Montag Martha 28 Dienstag Pantaleon §8, 29 Mittw. Ladislaus ZK 30 Donnrst. Abdou N. 31 Freitag Germanns > A Mg. V. L^- lang fr. im Nordost. 0 31 stnden sichtbar. Inden 1 35 Letzten Tag Jul. erscheint 2 49 > <. Uranus früh wieder Asg. U. 23 M.NLm. C in 7 53 >am Osthirumel. (Erdnähe. >. Ev. Marc. 8. 7. Ap. Lhl. Ruth Benjam Russina Arnolph I 27. Woche. 5 Sonnt. 6 Montag 7 Dienstag 8 Mittw/ 9 Donnrst. 10 Freitag Demetrius 5. n. Trin Hector Wüibald KilianuS Cyrillus 7 Brüder PiuS Papst Bon Petri ENO 16 MiO 39 Fuchruae, Luc. 5, Ev. Marc. 8. Ev. Luc. 6. 23 4 Trin. 24 I. Täm. 25 Elogtus 26 Maxent. 27 7 Schläf 28 Leo P. 29 P. Paul. dämmerung. d. 7. § gr.wesrl. AuSweich. U. 18 M. Ra ls. Venus, 7—6 Zoll er leuchtet und rechtläuf. i.n Bilde de§ ^.,geht lOUbr Hl2j.O. Abends unter. 6. S. n.Pf. Hector Wilibald Kiiianus Cyrillus 7 Brüder Pius Papst 11 2 t l 27 11 55 Asg. V. 11 Sonnb. 0 28 28. Woche. Heinrich Bon ver Ehnuen Srtlakett, Mallv. S. Ev. Matth. 7. Ev. Luc. S. 12 Sonnt. 6. k Tim. 1 7 Saturn, rechtläuf. in 7. S. n. Pf. 80 5. Trin. Jullue. 13 Montag Maxgar. N 1 54 LZ.der M, geht gegen -1 Nargaretbe 1 Theobald 14 Dienstag Bonavent. 2 45 Uhr Nachts unter. M tl U.4SM.Nts. Lm Bonavent. 2 M. Heim. 15 Mittw. Apost. Thl. Utg. N. Lpost. Thl. 3 Cornel. 16 Donnrst. Ruth 7 56 Jupiter, rechtläuf. (Erdf. Lcap Fest 4 Ulricus 17 Freitag Benjamin HF 8 21 in der M, verläßt nach Alexius 5 Demetr. 18 Sonnb. Russina 8 42 b. 11 Uhr NachtS den Russina 6 Hector 29. Woche. Arnold 3 Zon Speisung 4000 Mann, Marc. 8. Ev. Luc. 16. Ev. Matth. 5. 19 Sonnt. 7. n. Trin. 9 2 Horizont. 8. S. n. Pf. 7 6. Treu. 20 Montag Elias 9 20 ? gr östl. Ausweich. L?> Elias 8 Äilranus 21 Dienstag Daniel 9 41 Lh.d. 23. Dunst.. Anfang Daniel 9 Cyrillus 22 Mittw. Mar. Mgd. 10 3 (der HundStaae. b- ^I0U.22Mn.Nachts. Mar. Magd. 10 7 Brüd. 23 Donnrst. Apollinar. 10 29 Apollinar. 11 Pius P. 24 Freitag Christina 11 2 Merkur wird um die Christina 12 Heinrich 25 Sonnb. JaxobuS 11 39 Mitte Juli eine Woche JacvbuS 13 Margari