Volltext Seite (XML)
1863. Junius. /Dir Tage dieser Monat« nehmen Anfangs nur noch eine Minute zu, stehen darauf unveränderlich und find über 16 Stunden lang. Tage stno läng. 7 Utg. z 57 58 58 58 58 L8 58 59 L9 59 59 59 0 0 0 0 1 1 1 1 2 2 2 2 2 3 3 3 3 r 16 16 16 16 6 14 21 25 26 22 26 34 42 44 44 7 7 7 7 18Z> 24 2 30 ' 0 2 3 4 5 5 6 7 8 9 9 10 11 12 12 12 12 13 13 14 14 14 15 15 15 15 14 14 14 8 14 Zeit, u. M. 11 57 11 57 tl 57 11 ri ii ti 11 11 ii ii ii ii ii 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 8 8 8 8 8 8 8 3 8 8 8 8 8 8 8 z 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 3 3 3 3 3 3 3 50 3 50 3 50 3 49 3 49 3 49 3 49 3 48 3 48 3 48 3 48 3 48 3 48 48 48 48 49 49 3 49 L 50 50 3 51 3 51 3 52 Sonnen- Afg. U.M. 54 53 53 52 51 51 8 8 8 8 8 ab.u.2 Ei«seld.Golmsdsrf*, Halberstadt, Pösneck", Prag »cast , Ldaedlindnrg, Schloß« Lippach", Vacha", Weida, Weimar Wllm. ISDakmt, Dessau, Golmsdorf", Kaina, Lvbeda*, Meiningen, Rathenow Ältst.,Soßen*. t7 Berga", kobeda, Roßdorf, Salzungen*. Waltershausea"*, Soßen. 18 Berka a. d. Jim, Eisfeld*, Leuteuberg», Oldisleben", Oranienburg", Potsdam Römhild, ^olhea- stein", Uelzev". iS Oranienburg, Remtendorf, Rothcnstein. 20 Heloiirshauscn.Querfurt. 22 E.sleben Ältst.'"- Helmershaufen*. »erledurg, Muskau", Stargard, Tanna", Wolfendüttel, Wnrzbach", Schönberg". 2g Buttstädt, Dermbach", Hohenleuben, Jeßnitz, Rodach", Seesen, Suhl, Vacha Wollen., Wahrenbrück. 24 Alsleben, Brand, VutlstLdt, Cossengrün, Dankerode, Gefell'*, rengsseld, «iebcnwalde", Neustadt a. ». G., Remda, Salzwedel, Ückermünde", Wahrcnbrück, Wörlitz". 2» Annaburg"*, Hof», attmtz , »iebenwald«,Remda", Ückermünde, Zirbig"*. 26 Ebersdorf", Limmcndorf". 27 Jeffen". 29 Apolda"*, Belzig, So« Drchnau, Jessen, Koatgslutter, keimbach, kobensteio, Markliffa*», Ost heim, Perlberg", Reichenbach'* Rothenburg»*, Staßfurt,'Selbst" Weißbach Lettin. SV Bernau», Gardelegen, Ohrtr«ff,Lrlamand»", Ostheim", Periberg, Rudolstadt", ^achkl. Tags!. St.M.iSt.M. ' 54 16 - 46! 16 39^ 35 34 38 Echo. Lau und lieblich »eh'n die Lüfte, — Echo lockt in Wald and Klüfte! der besten Absicht zu Dir. Er ist geneigt, Dir zu verzeihen, er will Dir selbst den Weg zur Flucht öffnen, wenn Du auf die geweihte Hostie schwörst, dieses Land zu verlassen auf Lebenszeit, nie böse Absichten gegen ihn und mich zu hegen, und das Gehcimniß, dessen Mitwiffender Du unbegreiflicher Weise geworden bist, ewig in Deiner Brust begraben zu halten. Willigst Du hierin ein, so kannst Du noch in dieser Nacht frei und ledig von hier Dich ent fernen. Im Gegenfalle wird Dich die Rache des Vogtes schwerer rreffcn, alS Du ahnst. Wir besitzen das Mittel, Dich schweigen zu machen. Wir können diejenigen, die wir nicht gern öffentlich vor Gericht ziehen, m aller Stille lebendig begraben." Der Bösewicht lehnte während dieser Rede ruhig an dcrThüre dcS Kerkers und schien beim Lichte der kleinen Laterne, die er mitgcbracht hatte, »en Eindruck beobachten zu wollen, den seine Worte auf mich hervor- bringen möchten. Ich bedurfte keiner langen Ueberlegung, um einen Ent schluß zu fassen; „sage Deinem Vogte," erwiderte ich, „daß er, so Witterung nach dem lOOjähr. Calenser Anfangs schön, dann Regen, von 4. bis 8. rauh, den 9. schön, den 10 Unbeständig, vom 11. bis 14. kühl den 15. Regen, den 20. kalt, dann bi zu Ende abwechselnd. Messen, Kram-, Bley- und Woll markte. ») Inländische Märkte. t Berggi ßhübel, Bischofswerda, Meißer Nägeln, Rochlitz, Laucha. 2 Oelsnttz", Zwickau. 4 Kohren-, 7 Budisfin Wollm., Oberreiu«L«rg. 8 Borna, Dresden Wollm., Falkenftein", Geringswalde, Großenhain", Mutzschen, Rechevderg.Schrllenblrg, b chner- terg", Thum. 9 Großenhain, Schneeberg. 1V Leipzig Sollm., Liebertwo'-kwitz, Kr. R. u. V., Plauen Wollm. 1t Wils druff. >5 Döbeln", Hirschfelbe", Schin- feld. 17 Plauen"". 18 Döbeln Wollm., Glauchau, Lengenfeld", Pegau. 19 Wachau. 22 BärensteintPirna),Blankenhain, Elstra»', Guttau", keng.feld, Mühltroff". 23Ober- leutersdorf I. 24 Geithain, Markneukirchen, Oßling", Trebsen", Wilthen"». 25 Trebsen Wtesa. 29 Claußnitz, Dresden-Ältst., Eiden steck, Hoh-nstein,- Posseck, Scheibenberg, Schönberg,Sebnitz, Wildenfels. 30Barukh". d) Ausländische Märkre. 1 Lsch", Buchheun, Dornburg", Hohen mölsen", Scnzen, kobosttz, Pretzsch, Gaal feld, Sangerhausen", Schkeuditz, Tambach, Trebbin, Sahna. 2 Dornburg, Gommern", Schweina. 3 Berkaa.W.»,Herzberg",Hirsch- ftld, N«ustadt«.O.,Aehdentck'. 4 Eger,Geisa Herzberg, kucka, Nordhalben, Wipra, Zehde nick. 5 Altdöbern, Dilin, Eisenberg Wollm 6 Camburg*, Eilenbarg", Erfurt, Görlitz W,llm.,M«mml»ben", Reuhaus. 8 Apolda Wollm., Camburg, Görlitz", Gräfeuhai- nichen, kaudan",Magdeburg Ältst., SXemm- leben, Schmölln, Torgau, Trebnitz, Ziegen rück". 9 Einbau*»» Neustadt a. d. Lrl« Wollm., Ivkiud, Kaltensundheim Wollm., Königsee", Neu-Ruppin", Schmalkalden, Wurzen a. b. Ober, l l Acauenbreilungea, Hof", Hohndorf"*, Magdala Kr. L. u. Wollm., Ortrand", Römhild", Ncu-Ruppin, Pösneck Wllm.,Sparnberg**. 12Ortrand", Rudolstadt Kr, V. u. Wllm. 13 Weida Wllm. 15 Angermünde*", Blatna, Dahme*.