Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Kammerkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.11.1893

Titel
01-Kammerkonzert
Erscheinungsdatum
1893-11-18
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18931118011
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1893111801
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1893111801
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1893/1894
      • Monat 1893-11
        • Tag 1893-11-18
          • Ausgabe 01-Kammerkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Kammerkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.11.1893
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1893111801
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1893111801/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      ZWEITE KAMMERMUSIK IM KLEINEN SAALE DES NEUEN GEWANDHAUSES ZU LEIPZIG SONNABEND, DEN 18. NOVEMBER 1893- MITWIRKENDE: die Herren Capeilmeister Professor Dr. Reinecke (Pianoforte), Hilf, Becker (Violine), Sitt (Viola) und Klengel (Violoncell). PROGRAMM. Quartett für Streichinstrumente (Gdur, Nr. 13 der Peters’schen Ausgabe) J. Haydn. I. Allegro moderato. — II. Adagio. —III. Menuetto: Presto. — IV. Finale: Presto. Quintett für Pianoforte, 2 Violinen, Viola und Violoncell (Adur, Op. 83) C. Reinecke. I. Lento ma non troppo — Allegro con brio. — II. Andante con variazioni. — HI. Intermezzo: Allegretto. — IV. Finale: Allegro con spirito. Quartett für Streichinstrumente (F dur, Op. 59, Nr. 1) L. van Beethoven. I. Allegro. — II. Allegretto vivace e sempre scherzando. — III. Adagio molto e mesto — IV. Allegro (Theme russe). Concertflügel von Julius Bliithner. Einlass 6'/ 2 Uhr. Anfang 7 Uhr. Die Gewandhaus^oncertdirection. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Payne’s kleine Partitur-Ausgabe des Quartettes von Haydn ist zum Preise von 50 Pf., des Quartettes von Beethoven zu 70 Pf. an den Eingängen des Hauses, sowie bei den Logendienern zu haben.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht