Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 02.02.1893

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1893-02-02
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18930202014
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1893020201
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1893020201
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1892/1893
      • Monat 1893-02
        • Tag 1893-02-02
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 02.02.1893
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1893020201
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1893020201/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Sechzehntes ABONNEMENT-CONCERT im Saale des Neuen Gewandhauses zu Leipzig Donnerstag, den 2. Februar 1893. Die Pause findet nach dem zweiten Theile statt. von Wegen Vergrösserung des Orchesters können die im unvollständigen Abonnement gezeichneten Sperrsitze Nr. r bis 80, 755, 756, 757, 871, 872, 873, 874 zu diesem Concerte nicht benutzt werden. Den Inhabern dieser Plätze werden gegen Ablieferung des entsprechen den Billets im Bureau des Neuen Gewandhauses 4 M. 20 Pf. zurückvergütet, dafern diese Rückgabe spätestens 8 Tage nach dem Concerttage erfolgt. Der Preis des Billets beträgt einschliesslich des Garderobegeldes: a) 3 Mark für Stehplätze, b) 3 Mark 50 Pf. für die Sperrsitze im Saale unmittelbar neben dem Orchester, c) 5 Mark für die übrigen Sperrsitze. Salomo. Oratorium in drei Theilen von Georg Friedrich Händel. Die Soli gesungen von Frau Emma Baumann, Fräulein Mathilde Haas aus Mainz, Fräulein Minna Minor, grossherzogl. Kammersängerin aus Schwerin, und Herrn Carl Dierich, grossherzogl. mecklenburgischer Kammersänger. Einlass 67 4 Uhr. Anfang des Concertes 7 Uhr. Ende 9 Uhr 17. Abonnement-Concert: Donnerstag, den 9. Februar 1893. Ouvertüre »Die Hebriden« von Mendelssohn Bartholdy. Symphonie (Cdur) Schubert. Gesang: Fräulein Dietrich aus Berlin. Die Gewandhaus-Concertdirection. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig-
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht