Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 23.10.1804

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1804-10-23
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18041023010
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1804102301
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1804102301
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1804/1805
      • Monat 1804-10
        • Tag 1804-10-23
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 23.10.1804
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1804102301
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1804102301/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Harmonie a. C o n c e r t der Ma dem o i s eil e Kirchgessner^ im Saale des Gewandhauses. Dienstags, den 25. October, 1804. 2 Erster Th eil. Sinfonie, von Haydn. t Una. Ballade von Zunisteeg, mit obligater Harmonica, 2 gesungen von Hrn. Biittner. h Bleich flimmert in stürmischer Nacht 2 Der Mond durch die klirrenden Fenster, 5 , Als Una zur Zeit der Gespenster ? Aus drückenden Träumen erwacht; u Und düstres Gemurmel umschlich *j Ihr Lager, wie ängstliches Klagen, ? Dann schien ihr ein Seufzer zu sagen: > 2 O weine nicht länger um mich. -i Guglielmo! Sie kannte den Ton, •? Es trugen dich Innigstgeliebten, 2 Aus Armen der Einzig - Geliebten, 3 Die tosende Fluthen davon. ? Für Schrecken entfärbte sie sich 2 Und wagte das Haupt nicht zu heben; 3 Und wieder vernahm sie mit Beben: 5 O weine nicht länger um mich! 2 Hoch klopfte die wallende Brust, 3 Das Licht ihrer Augen ward trübe — 2 Noch war sie entbehrende!’ Liebe, Sie war sich nichts weiter bewusst; 3 Eh langsam ihr Pulsschlag entwich, ? Vollbrachte der Seiger die Stunde, 5 Da rief cs mit scheidendem Munde; 3 O weine nicht länger um mich! ?
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht