Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 31.10.1872

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1872-10-31
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18721031010
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1872103101
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1872103101
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1872/1873
      • Monat 1872-10
        • Tag 1872-10-31
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 31.10.1872
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1872103101
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1872103101/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Fünftes ABONNEMENT-CONCERT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 31. October 1872. Erster TheiL ,,Michel Angelo“, Concert-Ouverture von N. W. Gade. Hymnus aus „Pandora“ von Bernhard Scholz (zum ersten Male), ge sungen von Herrn Eugen Gura. Zu freieren Lüften hinaus, nur hinaus! Wie drängen mich Mauern, wie ängstigt das Haus! Wie sollen mir Felle des Lagers genügen ? Gelang’ es, ein Feuer in Träume zu wiegen? Nicht Ruhe, nicht Rast Den Liebenden fasst. Was hilft es, und neiget das Haupt auch sich nieder, Und sinken ohnmächtig ermüdete Glieder — Das Herz, es ist munter, es regt sich, es wacht, Es lebt den lebendigsten Tag in der Nacht! Alle blinken die Sterne mit zitterndem Schein Alle laden zu Freuden der Liebe mich ein, Zu,suchen, zu wandeln den duftigen Gang, Wo gestern die Liebste mir wandelt’ und sang, Wo sie stand, wo sie sass, wo mit blühenden Bogen Beblümete Himmel sich über uns zogen, Und um uns und an uns so drängend und voll Die Erde von nickenden Blumen erquoll. O dort nur, o dort Ist zum Ruhen der Grt! Phileros, nur dahin, zum bedufteten Garten ! Da magst du die Fülle der Lieb’ dir erwarten, Wenn Eos, die Blöde, mit glühendem Schein Die Teppiche röthet am heiligen Schrein, Und hinter dem Teppich das Liebchen hervor, Mit rötheren Wangen, nach Helios Thor, Nach Gärten und Feldern mit Sehnsucht hinaus Die Blicke versendet und spähet mich aus. So wie ich zu dir, So strebst du zu mir! Goethe.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht