Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 04.02.1870

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1870-02-04
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18700204012
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1870020401
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1870020401
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1869/1870
      • Monat 1870-02
        • Tag 1870-02-04
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 04.02.1870
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1870020401
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1870020401/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      CONCERT irq Gewandhaussaale zu Leipzig veranstaltet von Frau Delphine von Schauroth unter gütiger Mitwirkung von Fräulein Link, Herrn Kapellmeister Carl Reinecke, Herrn Rebling und Herrn Hasselbeck aus München. Freitag, den 4. Februar 1870. PROGRAMM. 1) Ouvertüre Melusine ............... .. . MENDELSSOHN. 2) Prolog. Von Hesekiel, gesprochen von Fräulein Link. 3) Conzert. G-Moll. Vorgetragen von Frau v. Schauroth. . MENDELSSOHN. 4) 2 Lieder, a) „Die Löwenbraut“ SCHUMANN. b) „Es muss ein Wunderbares sein“ F. LISZT. Gesungen von Herrn Hasselbeck aus München. 5) Rondo Cappriccio, in E-Dur, genannt „Toccata“. Vorgetragen von Frau v. Schauroth MENDELSSOHN. 1) Andante und Variationen für 2 Flügel. Vorgetragen von krau v. Schauroth und Herrn Kapellmeister Reinecke SCHUMANN. 2) „An die ferne Geliebte' 1 , Lieder-Cyclus, gesungen v. Herrn Rebling. BEETHOVEN. 3) Duett, gesungen von Fräulein Stürmer und Herrn Hasselbeck. WEBER. 4) a) 2 „Lieder ohne Worte“, aus dem 1. Heft SCHAUROTH. b) Praeludium BACH. c) Nocturne in Es-Dur und Valse melancolique A-Moll .... CHOPIN. d) 2 „Lieder ohne Worte“, in E-Dur u. A-Dur • • • • MENDELSSOHN. 1) „Ich liebe Dich.“ 2) „Freudiger Abschied von Paris“. Vorgetragen von Frau von Schauroth. LEIPZIG. C. G. NAUMANN.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht