Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 21.12.1865

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1865-12-21
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18651221016
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1865122101
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1865122101
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1865/1866
      • Monat 1865-12
        • Tag 1865-12-21
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 21.12.1865
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1865122101
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1865122101/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Zehntes » : ‘jiß laid tOIIßd llovaJiIow :I ABONNEMENT-CONCEBT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 21. December 1865. Erster* Tlreil. Symphonie (Esdur) von W. A. Mozart. Arie mit Chor aus dem »Stabat mater« von Rossini, gesungen von Fräulein Julie Rothenberger aus Köln. Solo: Inflammatus et accensus, per te, virgo, sim defensus in die judicii. Chor; In die judicii. Solo und Chor: Fac me cruce custodiri, morte Christi praemuniri, con- soveri gratia. Inflammatus et accensus, per te, virgo, sim defensus in die judicii. Concert für die Violine (Nr. 9, Dmoll) von L. Spohr, vorgetragen von Herrn Concertmeister L. Auer aus Düsseldorf. Zweiter Tlreil. Allegro, Sieilienne, Menuett und Epilog für Orchester von Theodor Gouvy. (Neu, Manuscript, unter Direction des Componisten.) Recitativ und Arie aus »Figaro’s Hochzeit« von W. A. Mozart, ge sungen von Fräulein Rothenberger. Recitativ. Endlich naht sich die Stunde, Wo ich dich, o Geliebter, Bald ganz besitzen werde. Aengstliche Sorgen, entfliehet, weicht auf immer! Störet nicht mehr die Freude meines Herzens! Ha! um mich her scheint Alles mir so heiter! Hesperus blickt so freundlich, So freundlich auf meine Liebe. Komm doch, mein Trauter! Stille der Nacht beschützt uns.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht