Bestände der Dresdner Philharmonie

150 Jahre Orchestergeschichte umfasst die Sammlung der Konzertprogrammhefte der Dresdner Philharmonie. Mit der Eröffnung des Konzertsaals im Gewerbehaus 1870 wurden Orchesterkonzerte zentraler Teil des bürgerlichen, von Hof und Adel unabhängigen Konzertwesens in Dresden. Seit 1954 in der Spitzenklasse der Kulturorchester der DDR eröffnete die Dresdner Philharmonie 1969 den Kulturpalast. Seit 2017 hat das städtische Orchester mit dem neuen Konzertsaal im Kulturpalast eine Spielstätte von internationalem Rang.
Im Landesdigitalisierungsprogramm wurden die Konzertprogramme von 1878 bis 2019, welche nur in gedruckter Form vorliegen, digitalisiert und über Sachsen.digital zugänglich gemacht. Jüngere, auch digital erschienene Programmhefte sind über den Dokumenten- und Publikationsserver Qucosa einsehbar. Alle Konzerte des Orchesters sind zudem in der Konzertereignisdatenbank musiconn.performance erfasst. Hier ist es möglich, nach selbst gewählten Begriffen zu suchen und umfassend zu recherchieren. Die aufbereiteten Daten geben einen umfangreichen Einblick in die Aufführungsstatistik (Erfassung von Komponisten und Werktiteln) und Aufführungspraxis (Spielorte, Dirigenten, Solisten, Besetzungen und Fassungen).
Die Suche ergab 1822 Treffer in 1512 Dokumenten.
Einträge 1 bis 25 von 1512.
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1992-06-13
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1992-06-07
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
Seite 16
[...] Chefdirigent: Generalmusikdirektor Jörg-Peter Weigle Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Chefdramaturg: Prof. Dr. Dieter Hartwig [...]
-
Seite 19
[...] Programmblälter der Dresdner Philharmonie - Spielzeit 1991/92 Chefdirigenl: GMD Jörg-Peter Weigle - Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Redaktion: Prof. Dr, phil. habil. Dieter Härtwig Textnachweise: Renate Bormann im Konzertbuch Orchestermusik III, Leipzig 1974; Alfred Beaujeau im Booklet zur Philips-CD von Rossinis „Stabat mater" (Philips Classics Producfions 426 312-2, 1990). [...]
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1992-04-25
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
Seite 12
[...] Chefdirigent: Generalmusikdirektor Jörg-Peter Weigie Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Chefdramaturg: Prof. Dr. Dieter Härtwig [...]
-
Seite 15
[...] Programmblätter der Dresdner Philharmonie - Spielzeit 1991/92 Chefdirigent: GMD Jörg-Peter Weigle - Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Redaktion: Prof. Dr. phii. habil. Dieter Hartwig Die Werkeinführungen schrieb unsere Praktikantin Katrin Bemmann vom Musikwissenschaftlichen Institut der Technischen Universität Berlin Anzeigenbearbeitung: oberüber & Partner GmbH [...]
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1992-05-23
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
Seite 6
[...] schwingt sich auf ihr Roß und springt mit einem letzten Gruß an Siegfried in die Flammen. Dieter Härtwig Nach seinen eigenen Worten fühlte sich Gustav Mahler in dreifacher Hinsicht heimat [...]
-
Seite 12
[...] Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Chefdramaturg: Prof. Dr. Dieter Hartwig [...]
-
Seite 14
[...] brochen, und in Resignation und dumpfer Hoffnungslosigkeit klingt das Werk aus. Dieter Härtwig [...]
-
Seite 15
[...] Programmblälter der Dresdner Philharmonie - Spielzeit 1991/92 Chefdirigent: GMD Jörg-Peter Weigle - Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Redaktion: Prof. Dr. phil. habil. Dieter Hartwig Literaturnachweis (Mahler): Dietmar Holland in: Der Konzertführer, Hamburg 1987; Constantin Floros: G. Mahlers Aktualität (Ein Beitrag zum Hamburger Mahler-Fest 1989); G. Mahler III - Die Sinfonien, Wiesbaden 1985 [...]
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1992-05-30
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
Seite 11
[...] berührt. Das ist der beglückende Eindruck, den die Sinfonie immer wieder hinterläßt. Prof. Dr. Dieter Härtwig [...]
-
Seite 12
[...] Chefdirigent: Generalmusikdirektor Jörg-Peter Weigle Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Chefdramaturg: Prof. Dr. Dieter Hartwig [...]
-
Seite 15
[...] Programmblätter der Dresdner Philharmonie - Spielzeit 1991/92 Chefdirigent: GMD Jörg-Peter Weigle - Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Redaktion: Prof. Dr. phil. habil. Dieter Hartwig Anzeigenbearbeitung: oberüber & Partner GmbH Satz: oberüber & Partner GmbH [...]
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1991-03-30
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 02-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1991-04-06
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1991-03-22
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
Seite 5
[...] von Schatten berührten Finalsatzes, der das Werk in festlicher Freudigkeit beschließt. Prof. Dr. Dieter Härtwig [...]
-
Seite 8
[...] Ton- und Bildaufnahmen während des Konzertes Programmblätter der Dresdner Philharmonie Redaktion: Prof. Dr. habil. Dieter Härtwig Anzeigenbearbeitung: Werbeagentur perform GmbH [...]
-
- Titel
- 02-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1998-01-17
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1998-02-07
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Kammerkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1992-04-11
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Kammerkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1992-05-02
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1992-06-19
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
Seite 6
[...] Bewegung fortschreitende Reprise und zum Schluß die in freudigen Jubel ausbrechende Coda an. Prof. Dr. Dieter Härtwig [...]
-
Seite 8
[...] Chefdirigent: Generalmusikdirektor Jörg-Peter Weigle Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Chefdramaturg: Prof. Dr. Dieter Härtwig [...]
-
Seite 11
[...] Programmblätter der Dresdner Philharmonie - Spielzeit 1991/92 Chefdirigent: GMD Jörg-Peter Weigle - Intendant: Dr. Olivier von Winterstein Redaktion: Prof. Dr. phil. habil. Dieter Hartwig Anzeigenbearbeitung: oberüber & Partner GmbH Satz: oberüber & Partner GmbH [...]
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1990-12-25
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1990-09-13
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
Seite 7
[...] ber ihr Dienstjubiläum bei der Dresdner Phil harmonie: Prof. Dr. Dieter Härtwig, Chefdramaturg und stellvertretender künstlerischer Leiter, 25 Jahre; Chordirektor Matthias Geissler, 10 Jahre; die [...]
-
Seite 8
[...] Programmblätter der Dresdner Philharmonie Redaktion: Prof. Dr. habil. Dieter Härtwig Die Einführungen in die Mozart- und die Sibelius-Sinfo- nie schrieben H. Engel und K. Laux. [...]
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1990-12-01
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Kammerkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1990-11-24
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Kammerkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1990-12-08
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1991-04-13
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Kammerkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1991-03-16
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1990-09-01
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1991-02-13
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Kammerkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1991-02-16
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1990-10-05
- Strukturtyp
- Ausgabe
-
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Erscheinungsdatum
- 1990-06-16
- Strukturtyp
- Ausgabe